Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
01.04.11
11:40 Uhr
Landtag

Terminvorschau 4. bis 10. April 2011

TERMINE vom 4. bis zum 10. April 2011 Stand: 2011-04-01

Montag, 4. April: 10:00 Landtagsbesuch: Hebbelschule, Kiel, mit französischen Gästen (Plenarsaal) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 12:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Enquetekommission (R. 249) 14:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentliche Sitzung (R. 142) Energie-, umwelt- und klimapolitische Kooperationswege sowie regenerative Ener- gien: Anhörung und Diskussion u. a. 14:15 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Antrittsbesuch S. E. des Botschafters des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, Simon McDonald (R. 129) 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Sitzung des Beirates Niederdeutsch (R. 342/342a) 18:00 Informationsabend op Platt für Bürgerinnen und Bürger „Landdag un Landshuus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)


Dienstag, 5. April: 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:30 Landtagsbesuch: IQSH mit WiPo-Lehrerfortbildung (Plenarsaal) 17:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 19:00 Landeszentrale für politische Bildung: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Ulrich von Alemann: „Das Wagnis Demokratie. Wer soll regieren: die Bürger oder die Politiker?“ (Universität Kiel, Audimax, Hörsaal K, Christian-Albrechts-Platz 2) Mittwoch, 6. April: 9:00 CDU: FAK Agrar mit FAK Umwelt (R. 249 b) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Präsentation Offshore-Strategie, Gespräch Offshore-Windenergie, Aktenvorlage- begehren u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 387) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Agrar und Umwelt (R. 208) 12:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Gespräch mit Verein der Gartenfreunde, Nulltoleranzgrenze bei Futtermitteln, Gen- technikfreiheit, agrarstrukturelles Gutachten Fehmarnbelt-Querung, Grünlanderlass, Regionalkonferenz Klimawandel, Rahmenplan zur Gemeinschaftsaufgabe Verbes- serung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes u. a. 13:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 342): Demonstration in Lübeck 26. März, Wahl der Vertrauensleute für den Ausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen bei dem Schl.-Holst. Finanzgericht u. a. 13:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 14:30 Landtagsbesuch: Seniorennetzwerk Gaarden (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)


Donnerstag, 7. April: bis 8. April SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (Lübeck) 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gespräch mit Vorstand Dataport, IT-Gesamtplan 2011/2012 u. a. 10:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Deutsche Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Anhörung Eingliederungshilfe/Moratorium; palliativmedizinische Versorgung, Zu- kunftsperspektiven der Jugend, Entschädigung für Opfer von Heimerziehung, Mehrgenerationenhäuser, Umsetzung der Haushaltsbeschlüsse bei Jugendverbän- den, Krankenhausfinanzierungsgesetz, Passivrauchen, Homophobie, Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen, Bildungs- und Berufsabschlüsse u. a. 20:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Eröffnung „Model United Nations Schleswig-Holstein 2011“ (Christian-Albrechts-Universität Kiel, Mensa 1)


Freitag, 8. April: 8:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Frühstück mit Teilnehmerinnen und Teilneh- mern der Veranstaltung „Model United Nations Schleswig-Holstein 2011“ (Kantine) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Projektsteuerungsgruppe „Aktionsplan Integration Schleswig-Holstein“ (Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integration, Kiel, Lorentzendamm 35/Legienstraße) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 14:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Arbeitsgruppe „Jugend im Landtag“ (R. 129) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Empfang für Rednerinnen und Redner der Veranstaltung „Model United Nations Schleswig-Holstein 2011“ (R. 129)


Sonnabend, 9. und Sonntag, 10. April: keine Termine

Ausstellung Sabine Burmester
28. März bis 10. Juni 2011 montags bis freitags, 10 bis 18 Uhr Landeshaus, Flure Südflügel 1. OG

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>