Offener Besucherabend im Kieler Landeshaus -- Nu ok op Platt
42/2011 Kiel, 31. März 2011Offener Besucherabend im Kieler Landeshaus – Nu ok op PlattKiel (SHL) – Auf den Stühlen der Landtagsabgeordneten Platz nehmen und sich „op Platt“ über das historische Gebäude und die Arbeit des Parlamentes informieren: Am Montag, dem 4. April, 18.00 Uhr, ist es soweit: Der Landtag lädt in Kooperation mit dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund zum ersten Besucherabend in Nie- derdeutscher Sprache ein.Während der gut einstündigen Führung erhalten die Besucher zum einen die Gelegenheit, den Plenarsaal und weitere zentrale Bereiche des historischen Gebäudes kennen zu ler- nen. Zum anderen können sie sich von Marianne Ehlers vom Schleswig-Holsteinschen Heimatbund (SHHB) über das Haus und die Arbeit des Parlamentes „wat vertellen“ las- sen, „op Platt“ – versteht sich.Mit diesem ersten Plattdeutschen Informationsabend erweitert der Besucherdienst des Landtages sein Angebot für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die nicht die Möglich- keit haben, an einem der traditionellen Besucherprogramme für Gruppen teilzunehmen.Treffpunkt ist der Haupteingang des Landeshauses, Düsternbrooker Weg 70 um 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, lediglich der gültige Personalausweis ist mitzu- bringen.Weitere Plattdeutsch-Termine in diesem Jahr sind für den 6. Juni und den 5. September geplant. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker