Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
25.03.11
11:07 Uhr
Landtag

Terminvorschau 28. März bis 3. April 2011

TERMINE vom 28. März bis zum 3. April 2011 Stand: 2011-03-25

Montag, 28. März: 10:00 Landtagsbesuch: Regionales Bildungszentrum 1, Kiel (Plenarsaal) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung der Veranstaltung „Konkrete Hilfen für Roma“ (Diakonisches Werk Neumünster, Am Alten Kirchhof) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Rathaus Heiligenhafen) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Begehung der Landesunterkunft Neumünster mit der LAG der freien Wohlfahrtsver- bände und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Neumünster, Haart 148) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Verabschiedung von Ines Trams, ehem. Leiterin des ZDF-Landesstudios, und Begrüßung des neuen Leiters Hermann Bernd (Hörn Campus, Kiel, Kaistraße 101) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 29. März: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung „50 Jahre Einwanderung aus der Türkei – Aleviten in Schleswig- Holstein (Fröbelschule, Kiel, Iltisstr. 82) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung anl. Empfang des Ältestenrates für die Landespressekonferenz (Haus B) Mittwoch, 30. März: 9:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Übergabe des Tätigkeitsberichtes der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenhei- ten, Birgit Wille (R. 129) 10:00 Europaausschuss Fahrt nach Sønderborg/Dänemark: Wachstumszentrum der KielRegion GmbH, Bewerbung Sønderborgs und der Region Sønderjylland-Schleswig als Kulturhaupt- stadt Europas 2017, Besuch der Bürogemeinschaft Padborg der deutsch-dänischen Polizei- und Zollzusammenarbeit 10:00 Landtagsbesuch: Berufsbildungszentrum Plön, Preetz (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Pressekonferenz zum Jahresbericht des Landesbeirats „Abschiebungshaft“ (R. 395) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Erzbistum Hamburg mit FSJ’lern (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Flurbereinigungsgerichts und desgleichen der ehrenamtlichen Verwaltungsrich- terinnen und -richter, Sicherheitsbericht, finanzielle Situation der Kommunen; Lan- desentwicklungsgrundsätzegesetz, Kreisordnung, Fünzehnter Rundfunkänderungs- staatsvertrag, Schuldner- und Insolvenzberatungen, keine anlasslose Speicherung aller Telefon- und Interneverbindungsdaten, JVAs Flensburg und Itzehoe, „Soziale Stadt“, Verfahrensfragen, u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Teilnehmer an der Veranstaltung der Parlamentarischen Gesell- schaft „Voraussetzungen und Mechanismen zukunftsorientierter Politik in einer al- ternden Gesellschaft“ (Haus B)

Donnerstag, 31. März: 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 249) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Steuerverwaltung 2020, Projekt Immenhof, Universitätsklinikum Schl.-Holst. u. a. 10:00 Landtagsbesuch: FBQ Schönberg (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 249 a) 13:00 CDU: FAK Umwelt mit FAK Agrar (R. 249 b) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Medienkompetenz in der Informationsgesellschaft, Landeszentrale für politische Bildung, Landesförderzentrum Sprache in Wentorf, KiTa-Sozialstaffel, Schulsozialarbeit, Hochschulgesetz, Deutschlandstipendien in Schleswig-Holstein, deutsch-dänische Zusammenarbeit im Hochschulbereich, Uni Flensburg u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Helene-Lange-Gymnasium, Rendsburg (Plenarsaal) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „50 Jahre Einwanderung aus der Türkei – Aleviten in Schleswig- Holstein (R. 342a)

Freitag, 1. April: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 10:30 Landtagsbesuch: Berufsschul-Referendare (Plenarsaal) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Eröffnung der Minderheitenausstellung „Dänisch in Südschleswig“ (Museum am Dannewerk, Ochsenweg 5) 16:00 Abschlussdiskussion „Jugend im Landtag“ (Plenarsaal)

Sonnabend, 2. April: 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Feierstunde „30 Jahre Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Ju- gendbildung Schleswig-Holstein (Jugendakademie Bad Segeberg, Marienstr. 31)

Sonntag, 3. April: 10:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme an der Mitglieder- versammlung 2011 des ADAC (Vitalia Seehotel Bad Segeberg; Am Kurpark 3) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch von Angehörigen von Soldatin- nen und Soldaten im Auslandseinsatz (Plenarsaal)

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Ausstellung „ich krieg dich – children affected by war“ 9. März bis 5. April 2011 täglich von 10 bis 18 Uhr Landeshaus, Halle 1. OG Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>