Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.03.11
12:12 Uhr
Landtag

Terminvorschau 14. bis 20. März 2011

TERMINE vom 14. bis zum 20. März 2011 Stand: 2011-03-11

Montag, 14. März: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Überreichung des Tätigkeitsberichtes des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) durch den Landesbeauftragten Dr. Thilo Weichert (R.129) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 14:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung „Berücksichtigung nationaler Minderheiten und Interessen des Landes- teils Schleswig bei weitergehenden Kooperationsformen“ u. a. 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung „50 Jahre Einwanderung aus der Türkei – Aleviten in Schleswig- Holstein“ (Fröbelschule, Kiel, Iltisstr. 82)


Dienstag, 15. März: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 17:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung der Fachtagung gegen Abschiebehaft (Rendsburg, Prinzenstr. 13)


Mittwoch, 16. März: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Fortbildung „Freizügigkeitsrecht von Unionsbürgern“, Referent: Torsten Döring (AWO, Kiel, Sibeliusweg 4) 9:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Probstei (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Berufsfachschule Wirtschaft, Rendsburg (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Verlust einer Polizeiermittlungsakte, Landeswahlgesetz, Neuwahlgesetz, Änderung der Landesverfassung, Residenzpflicht, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Abschiebungshaft, Homophobie aktiv bekämpfen, Glücksspielgesetz u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)


Donnerstag, 17. März: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Besichtigung diverser Asylbewerberunterkünfte in Schleswig-Holstein 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Arbeitsgruppe Altenparlament (R. 129) 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Probstei (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 10:30 CDU: FAK Innen und Recht mit FAK Soziales (R. 249 a) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Hei- de, Stiftstr. 21) 13:00 CDU: FAK Umwelt mit FAK Agrar (R. 249 b) 14:00 Landtagsbesuch: Stadt Kiel mit Seniorenpass (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 18:30 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Rede anl. Ausstellungseröffnung „Wolken überm Wald“, gemeinsame Veranstaltung des Nabu Schleswig-Holstein und des Günter-Grass-Hauses Lübeck (R. 122)


Freitag, 18. März: 10:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Veranstaltung „5 Jahre ÄmterLotsen – weiterhin auf Kurs ...“ (R. 122) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 10:45 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Jubiläumsveranstaltung „5 Jahre ÄmterLotsen“ (R. 122) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 18:30 SPD-Fraktion: Veranstaltung „100 Jahre Frauentag“ (R. 342) 20:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Rechts – geht gar nicht! Musik und Lärm für Toleranz und Respekt („Pumpe“, Kiel, Haßstr. 22)

Sonnabend, 19. und Sonntag, 20. März: keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben

Ausstellung „ich krieg dich – children affected by war“ 9. März bis 5. April 2011 täglich von 10 bis 18 Uhr Landeshaus, Halle 1. OG
Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>