Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.03.11
10:39 Uhr
Landtag

Kinder und Krieg: Foto-Ausstellung im Landeshaus

34/2011 Kiel, 4. März 2011


Kinder und Krieg: Foto-Ausstellung im Landeshaus
Kiel (SHL) Weltweit toben derzeit mehr als 40 Ländern Kriege und bewaffnete Konflik- te in der Welt. Besonders Kinder leiden unter der Gewalt und sind ihr oft schutzlos ausgeliefert. Das christliche Kinderhilfswerk “World Vision“ will ab dem 9. März im Schleswig-Holsteinischen Landtag mit der Foto-Ausstellung “Ich krieg dich – children affected by war“ auf das Schicksal der Kinder aufmerksam machen.

In der vom Landtag und der Landeszentrale für Politische Bildung ins Landeshaus geholten Ausstellung werden konkrete Kinderschicksale aus vier exemplarisch ausgewählten Krisen- gebieten in Afghanistan, Unganda, dem Libanon und Kongo gezeigt. Veranschaulicht wer- den aber nicht nur die erschütternden Erlebnisse der Kinder, die aus der Geborgenheit ihrer Familien vertrieben werden, hungern und in unsicheren Flüchtlingslagern leben müssen. Präsentiert werden auch Projekte, in denen Kinder im Kriegsalltag gestärkt, geschützt und in ihrem täglichen Umfeld zur Mitgestaltung angeregt werden.

Die Ausstellung ist vom 9. März bis 5. April tägl. von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Zur Eröffnung am Dienstag, 8. März, um 18:00 Uhr spricht Ekkehard Forberg von “World Vision“ einführende Worte. Zwei Schulklassen zeigen außerdem kurze Theaterstücke, die sie zu dem Thema erarbeitet haben. Interessierte können sich per Mail kontakt@landtag.ltsh.de oder telefonisch unter 0431-988/1163 für die Eröffnung anmelden.



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker