Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.02.11
11:23 Uhr
Landtag

TERMINE vom 7. bis zum 13. Februar 2011

TERMINE vom 7. bis zum 13. Februar 2011 Stand: 2011-02-04

Montag, 7. Febr.: 10:00 Landtagsbesuch: Volkshochschule Kaltenkirchen mit Teilnehmern des Projekts „MONALISA“ (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit: auswärtige Klausurta- gung (Kiel) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348)

Dienstag, 8. Febr.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch über dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden (Karolinenweg 1, Kiel) 9:30 CDU: FAK Wirtschaft und FAK Tourismus und Verkehr (R. 249) 9:30 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 Landtagsbesuch: Isarnwohld-Schule, Gettorf (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 12:30 - 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Vorstellung des „Musikinstruments des Jahres“ durch den Landesmusikrat (Landeshaus, Plenarsaal) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 19:00 - 21:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Vorführung „Bilder einer Immigration“ (Schleswig-Holstein-Saal)

Mittwoch, 9. Febr.: 9:00 - 16:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch der Bundespolizeiakademie (Ratzeburger Landstraße 4, 23562 Lübeck) 9:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 387) 10:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): mündliche Anhörung zur Änderung des Landeswahlgesetzes (ganztägig) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Anhörung: Minderheiten- und Sprachförderung im kommunalen Bereich Initiativen in Archangelsk, Europäische Kulturstrategie, Europaschulen u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Brunsbüttel (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft und FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Umwelt und Ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung: Biomasse nachhaltig nutzen; Situation bei SAVA und Remondis u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Sanitätskommando 1, Kiel, mit Mannschaften (Plenarsaal) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitungstreffen „Fachtagung gegen Abschiebehaft“ (Prinzenstraße 13, Rends- burg) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 387) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 10. Febr.: 10:00 - 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Pontifikalamt anl. des Weltfriedenstages (Pfarrkirche St. Heinrich, Feldstraße 172, 24106 Kiel) anschl. Grußwort anl. des Empfangs im Wehrbereichskommando (Niemannsweg 220 (Gro- ßer Sitzungssaal), 24106 Kiel)
10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Förderung des Mittelstandes, schifffahrtspolizeiliche Aufgaben u. a. 10:00 Landtagsbesuch: AWO Glückstadt mit Frauengruppe (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:00 CDU: FAK Agrar (R. 249 b) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Änderung gesundheitlicher Regelungen, ambulante Behandlung, hausärztliche Versorgung, Wohngeldgesetz, Zukunftsperspektiven d. jungen Generation u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Sanitätskommando 1, Kiel, mit Unteroffizieren (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 14:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 387) 18:30 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit Veranstaltung „Sozialratschlag“ (R. 342) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Grußwort anl. Ausstellungseröffnung „Feind ist, wer anders denkt“ (Neues Rathaus, Neumünster)

Freitag, 11. Febr.: 9:30 - 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung zum Thema „Sanktion versus Partizipation – Was bringen die aktuel- len Gesetzesänderungen zu Integration und Aufenthaltsrecht?“ (Kiek In, Garten- straße 32, Neumünster) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 14:00 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Teilnahme an der Graduierungsfeier der Fachhochschule Lübeck (St. Petri-Kirche, Lübeck)

Sonnabend, 12. Febr.: 10:00 -12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Ansprache anl. der Gedenkfeier für Landtagspräsident a. D. Heinz-Werner Arens (St. Jürgen-Kirche, Markt 28, 25746 Heide)

Sonntag, 13. Febr.: keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben

Kunstausstellung Armin Mueller-Stahl 20. Januar bis 27. Februar 2011 täglich von 10 bis 18 Uhr Landeshaus, Halle 1. OG
Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>