Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.01.11
12:11 Uhr
Landtag

TERMINE vom 17. bis zum 23. Januar 2011

TERMINE vom 17. bis zum 23. Januar 2011 Stand: 2011-01-14

Montag, 17. Jan.: 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch mit dem Vorstand der Alevitischen Gemeinde Kiel e. V. (Fröbelschule, Iltisstraße 82, Kiel)

Dienstag, 18. Jan.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitungstreffen für die Veranstaltung „Gefühle, Blicke, Fotografien, Flüchtlings- frauen fotografieren“ (Diakonisches Werk Altholstein, Am Alten Kirchhof 2, Neu- münster) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Kappeln (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 15:55 -17:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am RSH-Jahresempfang 2011 (Radiozentrum Kiel, Wittland 3) 18:00 - 20:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort beim Parlamentarischen Abend Haus & Grund (Foyer Haus & Grund, Sophienblatt 3, 24103 Kiel)

Mittwoch, 19. Jan.: 9:00 - 10:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 - 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Diskussion in der Immanuel-Kant-Schule zum Thema „Integration“ (Mozartstraße 36, Neumünster) 9:00 CDU-Fraktion: GAK Wirtschaft (R.249 b) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142) Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Glücksspiels, Regionalökonomische Bedeutung der Universität Lübeck f. d. Wirtschaftsstandort Lübeck und für SH u. a. 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 10:00 -13:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:00 - 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Unterschriftenübergabe der Volksinitiative „Schulfrieden“ (R. 129) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Besuch der Abschiebungshafteinrichtung Rendsburg 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 - 21:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Ausstellungseröffnung Armin Mueller-Stahl (Landeshaus, Ple- narsaal)

Donnerstag, 20. Jan.: 9:30 - 13:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch der Stadt Sonderburg anlässlich ihrer Bewerbung als Kulturhauptstadt Eu- ropas im Jahre 2017 14:00 - 15:00 Besuch der Lokal-Redaktion des „Nordschleswiger“ (Skibbroen 4, DK-6200 Apen- rade 15:30 - 16:30 Besuch der Deutschen Nachschule Tingleff (Grønnevej 51, DK-6360 Tingleff) -------------------- 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Regionalschule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 -13:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Hei- de, Stiftstr. 21) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142) Regionalökonomische Bedeutung der Universität Lübeck für den Wirtschaftsstand- ort Lübeck und für SH, Stand der Integration in Schleswig-Holstein u. a. 14:00 Stv. Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Torsten Döhring: Gesprächsrunde mit VertreterInnen des Plenums Migration (Leistungszentrum Norderstedt, Heidbergstraße 100) 14:00 - 16:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: 2. Sitzung der Projektsteuerungsgruppe (Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integration, Lorentzendamm 35, Kiel) 14:00 - 18:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342)

Freitag, 21. Jan.: 09:30 Landtagsbesuch: Bundeswehr Appen mit Teilnehmern des Planspiels POL&IS bis 23. Jan. (Plenarsaal, Raum 12 c) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361)



Sonnabend, 22. Jan.: bis 24. Jan. Umwelt- und Agrarausschuss Besuch der Grünen Woche (Berlin)

Sonntag, 23. Jan.: 19.00 - 23:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Schleswig-Holstein Abend des Bauernverbandes und der Landwirt- schaftskammer Schleswig-Holstein (Ballsaal des Steigenberger Hotels Berlin)

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>