Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.01.11
13:10 Uhr
Landtag

Terminvorschau 10. bis 16. Januar 2011

TERMINE vom 10. bis zum 16. Januar 2011 Stand: 2011-01-07

Montag, 10. Jan.: 10:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Neujahrsempfang der FDP Schleswig-Holstein (Halle 400, Kiel)

Dienstag, 11. Jan.: 10:00 Landtagsbesuch: Bruno-Lorenzen-Schule, Schleswig (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (Kiel) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 16:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am IHK-Jahresempfang 2011 (Kieler Schloss, Großer Konzertsaal)

Mittwoch, 12. Jan.: 9:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Nordseestrategie, deutscher Vorsitz Ostseerat, Arbeit des AdR, Europaministerkon- ferenz, Dänemarkstrategie, Partnerschaft mit Kaliningrad, Europaschulen, 8. Parlamentsforum südliche Ostsee/19. Ostseeparlamentarierkonferenz u. a. 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Europaausschuss, Bericht zur Partnerschaft mit Kaliningrad (R. 142) 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Regionalschule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung der Veranstaltung „Scheinehe, Zwangsehe“, „Integrationskurs- Verweigerung“ (Kiel, Oldenburger Str. 25) 10:00 CDU: FAK Umwelt (R. 249a) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249b) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 208) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Nachhaltigkeitsbericht 2009, Dioxin im Futtermittel, Ausgleichsfläche Borghorster Elbwiesen, Kooperation in der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt, Landeswaldgesetz, Tierschutznutztierhaltungsverordnung u. a. 13:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Bericht des Ministeriums für Soziales, Arbeit und Gesundheit über Grundlagen und Auswirkungen der Änderung des AG-SGB XII 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Sitzung der Projektsteuerungsgruppe (Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integration, Kiel, Lorentzendamm 35) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Residenzpflicht, untere Landesbehörden/Kommunalprüfungsgesetz, Landeshaus- haltsordnung/Gemeindeordnung, Glücksspielgesetz, Sicherheitsbericht u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. 44. Gespräch zum Jahresbeginn des SoVD (Steigenberger Conti- Hansa, Kiel, Schlossgarten 7) 20:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Neujahrskonzert der Stadt Marne (Realschulsporthalle Marne, Ha- fenstr. 12)

Donnerstag, 13. Jan.: 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249a) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Pressekonferenz zur Armin-Mueller-Stahl-Veranstaltung (R. 395) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142) Gesetz über den Landesrechnungshof, Glücksspielgesetz, Schulbericht 2009 des Landesrechnungshofs, Medizinstudienplätze in Kiel und Lübeck u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Regionalschule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Teilnahme am Neujahrsempfang der Landesregierung zu Ehren des Konsulari- schen Korps (Herrenhaus Gut Schierensee) 11:00 CDU: FAK Bildung (R. 249b) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:00 Landtagsbesuch: Fremdsprachenassistent/innen (Plenarsaal) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorgespräch zur Moderation für Migrationsberatungen in Norderstedt (Kiel, Olden- burger Str. 25) 13:00 CDU: FAK 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249a) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Kinderförderungsgesetz, U3, Freie Schulen, Schulgesetz und Mitbestimmungsge- setz, achtjähriges Gymnasium, Betreuung bei Schulausfall, Bibliotheksge- setz/Landespressegesetz, Petition zur Dyskalkulie (n.ö.), Hochschulgesetz, Bedeu- tung der Uni Lübeck für den Wirtschaftsstandort Lübeck und Schleswig-Holstein, Weiterbildungsgesetz, Sektion für Sexualmedizin am UK S-H Kiel u. a. 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Festrede anl. Jahresempfang des Deutschen Grenzvereins (Akademie Sankelmark, Oeversee)

Freitag, 14. Jan.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Kommandoübergabe beim Marinefliegergeschwader 5 (Halle 53 MFG 5, Kiel, Schusterkrug 25) 10:00 Landtagsbesuch: RBZ1 Kiel mit Hauswirtschaftshelfer/innen (Plenarsaal) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rundgang über die Messe „Gesund Grosswerden in Schleswig-Holstein“ (Stadthal- le Neumünster, Kleinflecken 1) 19:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Neujahrsempfang des Landesjugendrings (Räucherei, Kiel, Preetzer Str. 35)

Sonnabend, 15. und Sonntag, 16. Jan.: keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>