Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
03.12.10
15:33 Uhr
Landtag

Terminvorschau 6. bis 12. Dezember 2010

TERMINE vom 6. bis zum 12. Dezember 2010 Stand: 2010-12-03



Montag, 6. Dez.: bis 7. Dez. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Herbstkonferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten (Erfurt) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345)

Dienstag, 7. Dez.: 9:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 10:00 Landtagsbes.: Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schwentinental (Plenarsaal) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Bericht Petitionswesen; ePetition, Massenpetitionen: Verfahrensfragen, Behandlung von Petitionen u. a. 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 136) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 16:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Jahresempfang der Bundes- wehr (Wehrbereichsverwaltung Nord, Feldstr. 234) 18:00 SPD-Fraktion: Wohnungspolitischer Fachbeirat (R. 342)


Mittwoch, 8. Dez.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstalt. „Aufenthaltsrecht“, Referent: Torsten Döhring (Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 Landtagsbesuch: Berufl. Gymnasium Eutin mit französischen Gästen (Plenarsaal) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Internet-Neutralität, Mitteilungen der EU-Kommission: Kohäsionspolitik, EU- Haushalt, Abschiebung in das Kosovo, Europaschulen in Schleswig-Holstein, 8. Parlamentsforum Südliche Ostsee, 19. Ostseeparlamentarierkonferenz, Minder- heiten- und Sprachförderung: Verfahrensfragen u. a. 10:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Anhörung zur Änderung des Schulgesetzes 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit dem Vorsitzenden des Landesseniorenrats, Dieter Sell (R. 129) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Rathaus Quickborn) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Polizeieinsatz beim Castortransport Anfang November, finanzielle Situation der Kommunen, Vermessungs- und Katasterverwaltung, Landesministergesetz, Regie- rung an Sparplänen beteiligen, Umsetzung der Einsparbeschlüsse der Landesregie- rung, Vierzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Verfahren vor dem BVerfG: Hessisches Maßregelvollzugsgesetz u. a. 15:00 Landtagsbesuch: Landgesellschaft Schleswig-Holstein (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 9. Dez.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 208) 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsplan 2011/2012, Landesministergesetz, Regierung an Sparplänen beteili- gen, Umsetzung der Einsparbeschlüsse u. a. 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 10:15 Landtagsbesuch: Berufsbildungszentrum Schleswig (Plenarsaal) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Sitzung des Nordschleswig-Gremiums (R. 383) 11:00 CDU: FAK Agrar (R. 136) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:00 CDU: FAK Agrar und FAK Umwelt (R. 249 a) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Soziales (R. 208) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten 2009, Beteiligung von Kindern und Ju- gendlichen gem. Gemeindeordnung, Gleichstellungsbeauftragte, Medienkompetenz in der Informationsgesellschaft, Frauenfacheinrichtungen, Mädchentreffs, hausärzt- liche Versorgung, ambulante Behandlung, Pflegeberufe, Psychiatrieplan u. a. 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsveranst. „Asylbewerberleistungsgesetz“ (Café Vis-à-vis, Neumünster) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zur Filmpremiere „Von Menschen und Göttern“ (Flensburg)

Freitag, 10. Dez.: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitsgruppe Migration und Gesundheit (Sozialministerium) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 12:30 Landtagsbesuch: Chor der Grundschule Suchsdorf (Plenarsaal) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Verleihung „Leuchtturm des Nordens 2010“ anl. des Internationalen Tags der Men- schenrechte (Café vis-à-vis, Neumünster, Tizianstr. 9)

Sonnabend, 11. und Sonntag, 12. Dez.: keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>