Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.11.10
13:40 Uhr
Landtag

Terminvorschau 29. November bis 5. Dezember 2010

TERMINE vom 29. November bis zum 5. Dezember 2010 Stand: 2010-11-26

Montag, 29. Nov.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: gespräch über die Situation von Irakerinnen (ZBBS, Kiel, Sophienblatt 64 a) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 10:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 249 a) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 12:00 - 16:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Techniker-Krankenkasse, Flensburg, Ballastkai 9) 14:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörungen zum Themenfeld IT-Kooperationen u. a. 15:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vortrag über Flüchtlingspolitik in Schl.-Holst. (Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 1) 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Verleihung der Ehrenbür- gerschaft an Armin Mueller-Stahl durch den Ministerpräsidenten und anschl. Emp- fang (Großes Haus des Theaters Lübeck; Beckergrube 16) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 30. Nov.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Empfang zu Ehren der Rück- kehrer aus Afghanistan (Fliegerhorst Jagel, Kropp, Bennebeker Chaussee) 10:00 Landtagsbesuch: Forum für Berufsbildung u. Qualifizierung Lütjenburg (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort beim Jahresempfang des Kirchen- kreises Altholstein (St. Nikolaikirche, Kiel, Am Alten Markt) 19:30 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: Veranstaltung „EU-Agrarpolitik verändern für eine Landwirtschaft mit Zukunft“ (R. 142) Mittwoch, 1. Dez.: 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht Innovationsstiftung Schleswig-Holstein 2009, Konzessionsabgabenverord- nung Gas, Atomgesetz, Bildungspolitik, Landesverkehrswegeplan u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Europaschule Timmendorfer Strand (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Schafzüchter, Landwirtschaftliche Unfallversicherung, Umweltverträglichkeitsprü- fung und sonstige umweltrechtliche Vorschriften, Zielvereinbarung mit der Landwirt- schaftskammer, Verbraucherinformationsgesetz, Landesfischereigesetz, Offshore- Windkraft, Sondermüll aus Australien, Nationalpark, Beschlüsse des Altenparla- ments, Petition Schonstreifen/Reitwege u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Rentner aus Brunsbüttel (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss gemeinsam mit Petitionsausschuss öffentliche/nicht öffentliche Sitzung (R. 142): Lage der Justizvollzugsanstalten in Schleswig-Holstein; Petition JVA Flensburg ca. 15:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Geodateninfrastrukturgesetz, Vermessungs- und Katasterverwaltung, Vierzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Abschiebung in das Kosovo aussetzen, Landes- ministergesetz, schleswig-holsteinisches Abgeordnetengesetz, Landesbeamtenge- setz, Transparenz bei Abgeordnetenverhalten, Einsparbeschlüsse, Haushaltsplan 2011/2012, Landespressegesetz u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsveranstaltung „Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen“ (Café Vis-à- vis, Neumünster, Tizianstr. 9)

Donnerstag, 2. Dez.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Landrat Harrsen und Kreispräsident Pahl (Husum, Marktstr. 6) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushalt: Fraktionsanträge u. a. 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Landtagsbesuch: Förderzentrum Schönberg (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch des Theodor-Schäfer-Bildungswerks (Husum, Theodor-Schäfer-Str. 14 - 26) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch des Windkraftanlagenherstellers Vestas (Husum, Otto-Hahn-Str. 2 - 4) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landeszentrale für politische Bildung, Gastschulabkommen, dänische Schulen, Schulbericht 2009 des Landesrechnungshofs, Medienkompetenz in der Informati- onsgesellschaft, Kooperationsverbot in der Bildungspolitik, hochschulpolitisches Konzept der Landesregierung, Medizinstudienplätze Kiel und Lübeck u. a. 14:00 Landtagsbesuch: CDU Kreis Steinburg mit Bürgerinnen und Bürgern (Plenarsaal) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Treffen bei NISCHE (ZBBS, Kiel, Sophienblatt 64 a) 16:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme an der Verleihung des Bernhard- Harms-Preises 2010 an Prof. Raghuram Rajan, Chicago (Zentralbibliothek für Wirt- schaftswissenschaften, Kiel, Düsternbrooker W. 120) 19:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: Veranstaltung „Unimöglich“(R. 122)

Freitag, 3. Dez.: 10:00 Landtagsbesuch: AWO Kreis Plön mit Projekt „Selbstorganisiertes Lernen für Migrantinnen“ (Plenarsaal) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. des 15-jährigen Jubiläums der Türkischen Gemeinde Schleswig- Holstein (R. 122)

Sonnabend, 4. und Sonntag, 5. Dez.: keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>