Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.11.10
16:27 Uhr
Landtag

Terminvorschau 8. bis 14. November 2010

TERMINE vom 8. bis zum 14. November 2010 Stand: 2010-11-05

Montag, 8. November: 9:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Eröffnung der Stauffenberg-Ausstellung (Kiel, Wehrbereichskom- mando I Küste) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: sitzung des LAG-Fachausschusses Migration beim BAMF (Neumünster, Haart 148) 14:00 CDU: FAK Innen und Recht (Berlin) 15:30 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (Berlin) 15:30 CDU: FAK Soziales (Berlin) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort und Teilnahme an einer Gesprächsrunde zur Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwochen (Stadtbücherei Neumünster, Wasbeker Str. 14)

Dienstag, 9. November: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch beim Frauenhaus Pinneberg 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Storm-Gymnasium, Heide (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 11:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Kranzniederlegung am Mahnmal der ehema- ligen Kieler Synagoge (Kiel, Goethestr. 13/Ecke Humboldtstr.) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 13:45 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (Berlin) 14:00 CDU: FAK Innen und Recht (Berlin) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch über die Situation von Flüchtlingen in der Landesunterkunft (Diakoni- sches Werk Neumünster, Hinter der Kirche 16) Mittwoch, 10. November: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch über die dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen (Flüchtlingsrat, Ol- denburger Str. 25) 9:30 CDU: Fraktionssitzung (Berlin) 10:00 Landtagsbesuch: Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Kiel, mit Kursteilnehmern (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 387) 10:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Sozialverband Deutschland, Witzwort (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagsbesuch: Soldaten aus Norddeutschland, Klinikmodul der Wehrübung (Ple- narsaal)

Donnerstag, 11. November: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Arbeitskreis „Steuerschätzungen“, Uni-Klinik Lübeck/UK S-H, Bemerkungen 2010 des Landesrechnungshofs/Bericht Landeshaushaltsrechnung 2008 u. a.; n. ö.: Vergabe Schienenpersonennahverkehr Flensburg-Padborg 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 10:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Abschiedsbesuch des Generalkonsuls der Republik Kroatien, Zarko Plevnik (R. 129) 12:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 a) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 14:00 Landtagsbesuch: Volkshochschule Neumünster mit BürgerInnen (Plenarsaal) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Schleswig-holsteinische Initiativen in Archangelsk unterstützen, Fünf Jahre Hartz IV, UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung u. a. 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Rückblick Interkulturelle Wochen 2010 (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 19:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am traditionellen Martinsganses- sen Nordmetall (CCH, Saal 3, Hamburg-Dammtor) 19:30 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme am Empfang der Landesregierung anl. der Tagung des Wissenschafts- rates in Schleswig-Holstein (Lübeck, Festsaal der Gemeinnützigen, Königsstr. 5)

Freitag, 12. November: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zur Lesung mit Prof. Dr. Mojib Latif anl. Kinder- und Jugendbuchwoche (Plenarsaal) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis Antirassismusveranstaltung 2011 (Referat für Migration, Kiel, Stephan- Heinzel-Str. 2) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 15:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Gedenkfeier mit Kranznie- derlegung zum Volkstrauertag (Dt. Marinebund, Marineehrenmal Laboe) 15:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Gottesdienst im Rahmen des öffentlichen Gelöbnisses (St. Jürgen- Kirche, Heider Marktplatz) 16:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. des öffentlichen Gelöbnisses der Unteroffizierschule der Luftwaffe Heide (Heider Marktplatz)

Sonnabend, 13. November: keine Termine

Sonntag, 14. November: 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. Veranstaltung zum Volkstrauertag gemeinsam mit dem Volksbund Deut- sche Kriegsgräberfürsorge (Plenarsaal)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>