Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
03.11.10
15:04 Uhr
SPD

Peter Eichstädt: Nordische Filmtage ohne Qualitätsverlust erhalten!

Kiel, 3. November 2010 Nr. 325/2010



Peter Eichstädt:
Nordische Filmtage ohne Qualitätsverlust erhalten!


Zur heutigen Eröffnung der 52. Nordischen Filmtage in Lübeck erklärt der medienpolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Peter Eichstädt:
Die Nordischen Filmtage in Lübeck haben sich zu einem überregional und international wahrgenommenen Ereignis von herausragender Qualität entwickelt. Nirgendwo gibt es eine vergleichbare Vielfalt nordischer Filmkultur; die Woche in Lübeck ist ein international wahrgenommener Treffpunkt von Filmschaffenden, Künstlern, Filmwirtschaft und Kritikern geworden, vielseitig und mit großer Strahlkraft.
Die seit vier Jahren im Zusammenhang mit den Nordischen Filmtagen stattfindende Filmnacht mit der Verleihung des Norddeutschen Filmpreises verschafft dieser Woche des nordischen Filmes zusätzliche Aufmerksamkeit und Bedeutung.
Deshalb ist die Streichung der Mittel für diese Filmpreisverleihung und die Filmnacht durch die Landesregierung der falsche Weg. Die Kürzung um 120.000 Euro ist nicht ohne Qualitätsverlust für die Gesamtveranstaltung zu verkraften und gefährdet in der Folge Qualität und Bedeutung des Filmstandortes Schleswig-Holstein.
Wir erwarten von der Landesregierung, dass sie in ernsthaften Gesprächen mit den Veranstaltern nach Wegen sucht, wie dieses für Schleswig-Holstein so wichtige Ereignis der Filmbranche in seiner Gesamtheit und Qualität erhalten werden kann. Der Schritt zurück in kulturprovinzielles Denken schadet dem Land und allen Kulturschaffenden.