Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.10.10
12:41 Uhr
Landtag

TERMINE vom 1. bis zum 7. November 2010

TERMINE vom 1. bis zum 7. November 2010 Stand: 2010-10-29

Montag, 1. November: 09:00 CDU: FAK 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 12:00 - 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Trauerfeier der Hamburger Ehrenbürgerin Frau Professorin Dr. h.c. Loki Schmidt (Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg) 13.00 - 14.30 Teilnahme am anschließenden Trauerempfang des Hamburger Senates und der Hamburger Bürgerschaft (Rathaus, Hamburg) 14:00 Enquetekommission „Norddeutsche Kooperation“: öffentliche Sitzung (R. 139) Anhörung zum Themenfeld „Verkehr und Infrastruktur“ 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch über Betreuung und Beratung von Flüchtlingen im Cafe Vis á Vis (Tizianstraße 9, Neumünster) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vortrag an der Fachhochschule Kiel (Sokratesplatz 1)

Dienstag, 2. November: 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Storm-Gymnasium, Husum (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 383) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 12:00 SPD: Sprecherkonferenz „Wirtschaft und Technologie“ aller SPD-Landtags- und -Bundestagsfraktionen (R. 342) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 17:00 CDU: FAK Soziales (Raum der Stille) 17:00 CDU: FAK Wirtschaft, FAK Tourismus und Verkehr (Brunsbüttel) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch über Integrationsfragen beim Alevitischen Kulturverein (Dietrichstraße 2, Kiel) Mittwoch, 3. November: 08:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 139) 09:00 SPD: Fortsetzung der Sprecherkonferenz „Wirtschaft und Technologie“ aller SPD- Landtags- und -Bundestagsfraktionen (R. 342) 09:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorber. der Veranstaltung „Änderung im Aufenthaltsrecht“ (Oldenbg. Str. 25, Kiel) 10:00 Wirtschaftsausschuss: öffentliche Sitzung (R. 142) Geschäftsbericht Investitionsbank SH für das Jahr 2009 u. a. 10:00 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss: öffentliche Sitzung (R. 139) Mündliche Anhörung zum Entwurf des Gesetzes zum Vierzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Regionales Bildungszentrum Technik, Kiel (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:45 SPD: Veranstaltung „Köpfchen oder Ellenbogen – Wohin mit dem Gesundheits- wesen“ (R. 342, 342 a) 19:00 - 21:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Eröffnungsrede anl. der Feierstunde „20 Jahre Landesverfassung Schleswig- Holstein“ mit anschließendem Empfang (Plenarsaal) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsveranstaltung zur aktuellen Lage im türkisch-kurdischen Konflikt und zur Rückkehrgefährdung von Flüchtlingen (Pumpe, Haßstraße 22, Kiel)

Donnerstag, 4. November: 09:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 – 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Landtagsbesuch: Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule, Elmshorn (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 – 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Friesen-Gremiums (Landeshaus, Casino) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 12:30 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 383) 13:00 CDU: FAK Agrar, FAK Umwelt (R. 249 b) 14:00 Bildungsausschuss: öffentliche Sitzung (R. 142) Bericht für 2009 nach § 6 Abs. 3 des Gesetzes über die Errichtung der „Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf“ u. a. 14:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 18:00 – 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Empfang im Rahmen der Verleihung des 20. Literaturpreises für Niederdeutsch der Stadt Kappeln (ASC-Restaurant, Nestléweg 2, 24376 Kappeln) 19:00 - 21:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zur Verleihung des 20. Literaturpreises für Niederdeutsch der Stadt Kappeln (Koslowski-Halle, Bahnhofsweg 36 a, 24376 Kappeln) Freitag, 5. November: 10:00 - 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit dem Vorstand des Nordfriesischen Instituts (Süderstraße 30, 25821 Bredstedt) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 14:00 - 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landesschülerparlaments der Gymnasien und Gesamtschulen (Plenarsaal) 14:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Übergabe der Meisterbriefe der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (Gemeindezentrum Ellerhoop)

Sonnabend, 6. November: 10:00 Forts. Landesschülerparlament der Gymnasien und Gesamtschulen (Plenarsaal) 11:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Prominentensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (CITTI- Park, Kiel) 14:00 - 17:15 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Deutscher Tag des Bundes der Nordschleswiger (Sporthalle Tingleff, Gronnevej 51, DK 6360 Tingleff) 14:00 Messe „Mädchen von heute sind die Politikerinnen von morgen!“ (R. 122) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme an der Filmpreisnacht 2010 (Theater Lübeck)

Sonntag, 7. November: 10:00 Forts. Landesschülerparlament der Gymnasien und Gesamtschulen (Plenarsaal)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>