Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
22.10.10
13:26 Uhr
Landtag

TERMINE vom 25. bis zum 31. Oktober 2010

TERMINE vom 25. bis zum 31. Oktober 2010 Stand: 2010-10-220-10-22

Montag, 25. Oktober: 9:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 11:00 Landtagsbesuch: Fachhochschule Kiel mit Studenten der Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik (Plenarsaal uwR) 16:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Fachforum zum Europäischen Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung – Was braucht ein Kind? (R. 142) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. des Empfangs für die Sieger des KRACH-MACH-TACHs (Haus B)

Dienstag, 26. Oktober: 09:00 - 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Einführungsreihe Migration und Gesundheit im Rahmen der Interkulturellen Woche „Verstehen und verstanden werden“, 2. Modul „Chancen und Risiken von Migration auf die Gesundheit“ (Campus Lübeck, Kinderklinik) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Storm-Gymnasium, Husum (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R.342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 17:00 CDU: FAK Soziales (R. 249) 17:30 - 19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Ordentliche Mitgliederversammlung des Antidiskriminierungsverbandes SH e. V. (Beselerallee 57, Kiel) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Ausstellungseröffnung „Justiz im Nationalsozialismus“ (Oberlandesgericht Schleswig) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme am Festakt „20 Jahre Landtag Mecklenburg-Vorpommern“ (Schweriner Schloss) 18:30 SPD: Fachtagung „Produktionsschulen in Schleswig-Holstein“ (R. 342)

Mittwoch, 27. Oktober: 9:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 9:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Grußwort anl. der Veranstaltung „Illegal in Schleswig-Holstein – Menschen ohne Aufenthaltsrecht“ (Landeshaus, SH-Saal) 10:00 - 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Illegal in Schleswig-Holstein – Menschen ohne Aufenthaltsrecht“ (Landeshaus, SH-Saal) 10:00 Europaausschuss: öffentliche Sitzung (R. 142) Gespräch mit Vertretern der nationalen Minderheiten über ihre Kulturarbeit einschl. ihrer laufenden Aktivitäten u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Staatskanzlei mit Nachwuchskräften des allgemeinen Verwaltungsdienstes (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 387) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU: GAK Innen und Recht (R. 208) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 12:30 – 16:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (AOK Itzehoe) 13:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss: öffentliche Sitzung (R. 142) Optionszwang abschaffen, Clearingstelle für unbegl. Minderjährige Flüchtlinge u. a. 15:00 -18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 28. Oktober: 9:00 CDU: GAK Soziales (R. 249 a) 9:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 CDU: GAK Umwelt (R. 249 a) 10:00 Finanzausschuss: öffentliche Sitzung (R. 142) Sachstandsbericht d. Staatskanzlei z. Projekt IT-Kooperation Personaldienste u.a. anschl. nach gemeinsamer Sitzung mit Finanzausschuss: Sozialausschuss: öffentliche Sitzung (R. 383) Anhörung Verbesserung der Kooperation im Bereich der ambulanten Behandlung, Flächendeckende hausärztliche Versorgung sicherstellen anschl. Sozialausschuss: öffentliche Sitzung (R. 138) ca. 15:30 Keine Entscheidung über eine materielle Privatisierung des Universitätsklinikums Lübeck vor dem 1. April 2015 u. a. 10:00 Landtagsbes.: Jugendaufbauwerk Kiel m. berufsvorber. Maßnahme (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 14:00 AG „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses: nicht öffentliche Sitzung (Landesrechnungshof) 14:00 - 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Projektsteuerungsgruppe „Aktionsplan Integration Schleswig-Holstein (Justiz- ministerium, Lorentzendamm 35, Kiel) 14:00 Landtagsbesuch: Seniorenbeirat der Gemeinde Tarp (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer (Berlin) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Grußwort anl. der Veranstaltung zum Thema „Muttersprachliche Schulen in Deutschland – Sinnvolle Ergänzung des staatlichen Schulangebotes!?“(Landeshaus, SH-Saal) 18:00 - 21:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung zum Thema „Muttersprachliche Schulen in Deutschland – Sinnvolle Ergänzung des staatlichen Schulangebotes!?“(Landeshaus, SH-Saal) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Veranstaltung „Plattdüütsch in uns Tied“ (Landesvertretung Berlin)

Freitag, 29. Oktober: 9:45 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch im Stasigefängnis Hohenschönhausen (Berlin) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 Landtagsbesuch: Wirtschaftsjunioren Schleswig-Holstein (Plenarsaal) 11:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Gespräch mit Wirtschaftsjunioren Schleswig-Holstein 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 13:30 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b)
Sonnabend, 30. Oktober: keine Termine
Sonntag, 31. Oktober: keine Termine
– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>