Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
01.10.10
16:34 Uhr
Landtag

Terminvorschau 4. bis 10. Oktober 2010

TERMINE vom 4. bis zum 10. Oktober 2010 Stand: 2010-10-01



Montag, 4. Oktober: bis 5. Okt. Wirtschaftsausschuss Helgolandtag (Nordseehalle Helgoland, Kurpromenade): Landesregierung/Verwaltung/Öffentliche Hand, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Windkraft, Kreuzfahrt- und Bäderschiffe, Planungen/Gutachten, Tou- rismus u. a. 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch auf dem Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE (Helgoland Südhafen, Ostdamm) 11:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Empfang einer Delegation litauischer Abgeordneter (Plenarsaal) 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltungsvorbereitung „Muttersprachliche Schulen in Deutschland – sinnvolle Ergänzung des staatlichen Schulangebotes!?“ (Uni Kiel) 12:45 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Sitzung des Wirt- schaftsausschusses (Nordseehalle Helgoland, Nordstrand 1430) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch der Biologischen Anstalt Helgoland 14:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentlich (R. 139) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Sitzung des Runden Tisches (Neumünster, Großflecken 59) 19:00 Politische Literatur im Landtag: Beatrice von Weizsäcker liest aus ihrem Buch „Die Unvollendete. Deutschland zwischen Einheit und Zweiheit“ (Plenarsaal) 20:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Empfang des Landtagspräsidenten (Nordseehalle Helgoland, Nordostland 1430)

Dienstag, 5. Oktober: 10:00 Landtagsbesuch: Stadtwerke Flensburg mit Auszubildenden (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Pressegespräch (R. 345) 12:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 13:45 Landtagsbesuch: IGS Trappenkamp (Plenarsaal) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 16:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Übergabe der Erntekrone durch die Landjugend (Foyer) 18:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Fam. u. Gesundh.: „Sozialratschlag“ (R. 342) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. Jahresempfang der Landespressekonferenz (Drathenhof, Molfsee)

Mittwoch, 6. Oktober: 8:30 Ökumenische Morgenandacht (R.12c Raum der Stille) 9:30 Landtagsbesuch: Regionalschule Altenholz; Regionalschule Heikendorf (Besucher- forum; Tribüne; R.142) 10:00 Beginn der 11. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- u. Beratungszeiten und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:45 Landtagsbesuch: Regionalschule Altenholz; BBZ Rendsburg-Eckernförde; Bürger aus Pinneberg (Besucherforum; Tribüne; R.142) 12:00 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Gymnasium, Kiel (Besucherforum; Tribüne) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit der Klasse 10 a des Ernst-Barlach-Gymnasiums (R. 142) ca. 13:30 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 342): ÖPNV: Landesweite Verkehrsservicegesellschaft mbH 14:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Übergabe der Unterschriften des Dänischen Schulvereins (R. 129) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Pass- und Personalausweisgesetz, Haushaltsbegleitgesetz, Aktenvorlagebegehren zum Sparkassengesetz u. a. 14:30 Landtagsbes.: Sanitätszentrum Flensburg; CDU Schwedeneck (Bes’f.; Trib.; R.142) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:45 Landtagsbesuch: Seniorenkameradschaft Kreisfeuerwehr Steinburg (Besucherfo- rum; Tribüne; R.142) 18:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr mit Gästen (R. 342)

Donnerstag, 7. Oktober: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltungsvorbereitung „Antirassismus“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 9:30 Landtagsbesuch: Grund- und Hauptschule Rickling; Geschwister-Prenski-Schule (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Fortsetzung der 11. Tagung des Schleswig-Holst. Landtages (Plenarsaal) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:45 Landtagsbes.: „Kiel-Pass“ f. Grund- und Zivildienstleistende; Schule f. Strategische Aufklärung, Flensburg; Unteroffizierschule d. Luftwaffe (Bes’forum; Tribüne; R.142) 14:30 Landtagsbesuch: Dt. Hausfrauenbund, OV Geesthacht; Tranzkreis Schleswig- Friedrichsberg (Besucherforum; Tribüne; R.142) 15:45 Landtagsbesuch: SSW Ortsverband Centrum Vest, Flensburg; Wirtschaftsjunioren Flensburg (Besucherforum; Tribüne; R.142) 20:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: Präsentation des Buches „Es bleibe Licht“ von Karl- Martin Hentschel, ehem. Grünen-Fraktionsvorsitzender (R. 122)

Freitag, 8. Oktober: 9:30 Landtagsbesuch: CDU Kosel; Seniorenunion Kiel (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Fortsetzung der 11. Tagung des Schleswig-Holst. Landtages (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Fachveranstaltung „Berufsabschlüsse von MigrantInnen (Wissenschaftszentrum, Kiel, Frauenhoferstr. 13) 10:45 Landtagsbes.: VfL Pinneberg mit Seniorenfreizeit (Besucherforum; Tribüne; R.142) ca. 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Festrede anl. des 30-jährigen Jubiläums der Begegnungsstätte „Kiek in“ (Neumünster, Gartenstr. 32)

Sonnabend, 9. Oktober: 13:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. des 15-jährigen Jubiläums „hospiz-initiative kiel e.v.“ (Kunsthalle Kiel, Düsternbrooker Weg 1)

Sonntag, 10. Oktober: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Plakatausstellung „Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR“ bis 19. Oktober 2010 täglich von 9 bis 18 Uhr Landeshaus, Halle Erdgeschoss Eintritt frei; Personalausweis bitte mitbringen – Sitzungsfreie Zeit bis 22. Oktober 2010 – Die nächsten Termine erscheinen in der 43. Kalenderwoche. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>