Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
17.09.10
15:24 Uhr
Landtag

Terminvorschau 20. bis 26. September 2010

TERMINE vom 20. bis zum 26. September 2010 Stand: 2010-09-17

Montag, 20. Sept.: 9:30 CDU: FAK 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit dem Präsidenten der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, Dr. Hans-Heinrich Witte (Kiel, Hindenburgufer 247) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 13:00 CDU: FAK Wirtschaft und: FAK Tourismus und Verkehr (Büsum ) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit kommunalen Spitzenverbänden (R. 129) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zur Verleihung des Hermann- Ehlers-Preises 2010 an Prof. Dr. Bernhard Vogel (Plenarsaal)

Dienstag, 21. Sept.: 9:30 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Teilnahme an der Eröffnung der Windenergiemesse „HUSUM WindEnergy 2010“ (Messegelände Husum) 10:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 12:30 Landtagsbesuch: Berufliche Schulen Ostholstein, Oldenburg, mit polnischen Gast- schüler/innen (Plenarsaal) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (249) 13:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Koordinationssitzg. „Deutsch als Zweitsprache“ (IQSH, IGS Glinde Holstenkamp 29) 16:30 CDU: FAK Bildung (R. 237) 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Ausstellungseröffnung „50 Jahre Reservistenverband“ (Foyer EG) 17:30 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) Mittwoch, 22. Sept.: 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: Anhörung zum Glücksspielstaatsvertrag (Plenarsaal) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis Migration (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa (R. 383) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinnütziger Verein Travemünde (Tribüne; R. 249) 10:00 Finanzausschuss mit Wirtschaftsausschuss und Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsplan 2011/2012, Kap. 09 14, Epl. 09, Kap. 12 09 anschl. Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Tariftreuegesetz, Windenergie, Elektromobilität in Schleswig-Holstein, Flughafen Lübeck-Blankensee, 100 % Strom aus erneuerbaren Energien, Offshore-Windkraft, Frauen in Führung, Europäische Betriebsräte-Richtlinie, Integrierte Ausbildungssta- tistik, Bädergutachten, S-Bahn-Linie 4 bis Ahrensburg, Kulturwirtschaftsbericht u. a. 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Umwelt (R. 249) 11:30 Finanzausschuss mit Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsplan 2011/2012, Epl. 03, Kap.12 03; EU-Einlagensicherungssysteme u.a. 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (AOK Rendsburg, Schiffbrückenplatz 16) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Elektromobilität, ökologische Anbauverfahren, Grüne Woche 2011 u. a. 14:00 Finanzausschuss mit Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsplan 2011/2012, Epl. 04, Kap. 12 04 14:00 CDU: FAK Wirtschaft und CDU: FAK Tourismus und Verkehr (R. 249) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Landtagsbesuch: VHS Kiel (Plenarsaal) 18:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk, SPD-Fraktion: europa-akzente – „Europa – Eine geschlossene Gesellschaft? Politik für Menschen ohne Papiere“ (R. 342) Donnerstag, 23. Sept.: 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 208) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsplan 2011/2012, Einzelpläne 01, 02, 05, 11 und 20; Änderung des Spiel- bankgesetzes, Steuerhinterzieher sind Straftäter, Keine Entscheidung über Privati- sierung des UKSH vor 1. April 2015, Innovationsstiftung, Investitionsbank u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Harksheide, Norderstedt (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Europäische Kulturstrategie, Archivwesen, Schulbericht 2009, Gastschulabkommen mit Hamburg, Landeszentrale für politische Bildung, Medizinstudienplätze, Hoch- schulgesetz, BAföG-Sätze, u. a.; Petition zur kostenlosen Bildung (n. ö.) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Themenabend „Ablauf eines Asylverfahrens“ (Café Vis-à-vis, Dietrich-Bonhoeffer- Gemeinde Neumünster, Tizianstr. 9)

Freitag, 24. Sept.: 9:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Teilnehmer des Altenparlaments (Plenarsaal) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361)

Sonnabend, 25. Sept.: 10:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Festvortrag anl. Kreisverbandstag Sozialverband Deutschland, Krs. Rendsburg- Eckernförde (Kulturzentrum Hohes Arsenal, Rendsburg)

Sonntag, 26. Sept.: 10:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme an der Meisterfeier der Hand- werkskammer Schleswig-Holstein (Campus-Halle Flensburg) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Musikveranstaltung „Begegnungen“ (Musikschule Neumünster, Haart 32) – Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben – 40 Jahre „Grænselandsudstillingen“ 8. bis 28. September 2010 – täglich von 10 bis 18 Uhr – Landeshaus, Halle 1. OG Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>