Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
10.09.10
13:30 Uhr
Landtag

Terminvorschau 13. bis 19. September 2010

TERMINE vom 13. bis zum 19. September 2010 Stand: 2010-09-10

Montag, 13. Sept.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch in der Beratungsstelle „Frau und Beruf“ (Neumünster, Plöner Str. 2) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122): Verfahrensfragen u. a. 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit dem dänischen Generalkonsul Dr. Henrik Becker-Christensen (R.129) 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Bundestagung der JVA-Anstaltsleiter (Sparkassen-Akademie, Kiel, Faluner Weg 6)

Dienstag, 14. Sept.: 10:00 Landtagsbesuch: Regionalschule Friedrichsgabe, Norderstedt (Plenarsaal) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Medienwesen, Rundfunkfinanzierung, Petitionen, Massenpetitionen u. a. 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 249) 11:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 383) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 Landtagsbesuch: CAU mit internationaler Studentengruppe (Plenarsaal) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 18:00 SPD: FAK Wirtsch., Techn., Tourismus u.Verkehr: kommunalpol. Gespräch (R.342)

Mittwoch, 15. Sept.: 9:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit dem Präsidenten der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, Dr. Witte (Kiel, Hindenburgufer 247) 10:00 Landtagsbesuch: DGB-Senioren, Lüneburg (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 a) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Sozialverband Deutschland, Ortsgruppe Boostedt (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 20:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Talkgast bei „NDR Platt live“ (Werkhalle, Neumünster, Klosterstr. 18)

Donnerstag, 16. Sept.: 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 208) 10:00 Landtagsbesuch: Regionalschule Friedrichsgabe, Norderstedt (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Hei- de, Stiftstr. 21) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Agrar (R. 208) 13:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 121) 14:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 208) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 14:00 Landtagsbesuch: Kreisfrauenunion Rendsburg-Eckernförde (Plenarsaal) 15:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Vorstandsmitgliedern des Jugendnetzwerks lambda:nord (R. 129)

Freitag, 17. Sept.: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 13:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342)

Sonnabend, 18. Sept.: keine Termine

Sonntag, 19. Sept.: 10:00 Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase: 1. KRACH-MACH-TACH in Kiel, Beginn des Umzuges zum Landeshaus: Rathausplatz Kiel 12:30 - 18:00 1. KRACH-MACH-TACH im Landeshaus mit Gesprächsrunden, musikalischem Rahmenprogramm, Kleinkunst, Preisverleihung und mehr 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Gesprächsrunde zur Eröffnung des „KRACH-MACH-TACHs“ und Mitglied der Jury (Plenarsaal) 14:30 KRACH-MACH-TACH: Gesprächsrunde mit Abgeordneten (Plenarsaal) 16:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Benefizkonzert mit dem Bundespolizeiorchester für den Bunten Kreis Nord/Hilfe für schwerstkranke Kinder (Stadthalle Neumünster)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Grenzlandausstellung 40 Jahre „Grænselandsudstillingen“ deutsch-dänische Künstlergruppe 8. bis 28. September 2010 täglich von 10 bis 18 Uhr Landeshaus, Halle 1. OG



Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>