Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.08.10
15:06 Uhr
Landtag

Terminvorschau 30. August bis 5. September 2010

TERMINE vom 30. August bis zum 5. September2010 Stand: 2010-08-27



Montag, 30. Aug.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. ULD-Sommerakademie (Maritim Hotel Bellevue, Kiel, Bismarckallee 2) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Wir fördern Vielfalt!“ (IHK Kiel, Bergstr. 2) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Landesbeirat für den Vollzug der Abschiebungshaft (Rendsburg, Königstr. 17) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Landesverfassungsgericht (Schleswig, Brockdorff-Rantzau-Str. 13) 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: außerordentliche Sitzung des Ältestenrats (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)


Dienstag, 31. Aug.: 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Landräten und Kreispräsidenten (R. 342 a)


Mittwoch, 1. Sept.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 9:30 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Kiel Region GmbH, Kohäsionspolitik, EU-Strukturpolitik, Abschiebung Roma und Ashkali, Gentechnik, Wahrung der Subsidiarität, Jugendfreiwilligendienste, Europäi- sches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011, Ostseeparlamentarierkonferenz u.a. 10:00 FDP: FAK Innen u. Recht (R. 224) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft (R. 249 a) 13:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 208) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss gemeinsam mit Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung zur Änderung der Landesverfassung (Minderheitenschutz und -förde- rung), öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Zensusausführungsgesetz, Landesminister- gesetz, Sparpläne, Frauen in Führung u. a. 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Vertretern des Jugendnetzwerks lambda-nord (R. 129) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Auftaktveranstaltung „Vom Integrationskonzept zum Aktionsplan Integration“ ( Kul- turzentrum Rendsburg, Arsenalstr. 2-10) 18:30 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: Ausstellungseröffnung „Kluge Pflanzen – Wie die wil- den Tiere“ und Filmvorführung (Fraktionsflure 1. OG und R. 122)


Donnerstag, 2. Sept.: 9:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Eröffnung der NordBau (Holstenhallen, Neumünster, Justus-von-Liebig-Str. 2) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis „Antirassismus-Veranstaltung 2011“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 10:00 Unterausschuss des Finanzausschusses für Unternehmensbeteiligung des Landes nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 - 15:30 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 FDP: FAK Innen u. Recht (R. 224) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 12:00 FDP: FAK Bildung (R. 208) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Lehrerbildungsgesetz, Datenschutzbericht 2010, Kulturwirtschaftsbericht, Bibliothe- ken-, Landespressegesetz, Zusammenarbeit mit Hamburg: Unterrichtsversorgung, Gastschulabkommen, Konsequenzen aus Lehrerstreik im Juni 2010 u. a.


Freitag, 3. Sept.: 10:00 Landtagsbesuch: Senioren der Gemeinde Krogaspe (Plenarsaal) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Vorstandssitzung des Vereins Nordfriesisches Instituts (Bredstedt, Süderstr. 30)


Sonnabend, 4. Sept.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Gottesdienst (Auferstehungskirche, Glücksburg, Bahnhofstraße) 11:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Festakt „800 Jahre Rudekloster Glücksburg“ (Schloss Glücksburg, Weißer Saal)


Sonntag, 5. Sept.: 10:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Talkrunde beim Tag des Sports (Haus des Sports, Kiel, Winter- beker Weg 49) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Blutspendetag anl. des 140-jährigen Bestehens des DRK- Kreisverbands Neumünster (Neumünster, Großflecken)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>