Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.08.10
14:50 Uhr
Landtag

Terminvorschau 23. bis 29. August 2010

TERMINE vom 23. bis zum 29. August 2010 Stand: 2010-08-20

Montag, 23. August: 8:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 208) 9:00 CDU: FAK 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249 b) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345)

Dienstag, 24. August: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbes.: Internationaler Sommerkurs der Nordseeakademie Leck (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108)

Mittwoch, 25. August: 10:00 Wirtschaftsausschuss Besuch der Stadtwerke Flensburg, der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft sowie Gespräch mit dem Bereichsleiter Kompetenzzentrum deutsch-dänische Zusam- menarbeit und Tourismus (IHK Flensburg) 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss gemeinsam mit Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Anhörung Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen 10:00 Landtagsbesuch: Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Kiel (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249a) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch der „Brücke Neumünster“ (Neumünster, Großflecken 41) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Biomassenutzung, Gebühren Lebensmittelüberwachung, Umweltverträglichkeits- prüfung und sonstige umweltrechtliche Vorschriften u. a. 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Residenzpflicht; Abkommen JVA Glasmoor, Kinder- und Jugendbeteili- gung gem. Gemeindeordnung, Zensusausführungsgesetz, finanzielle Situation der Kommunen, Jugendfreiwilligendienste, Freiwilligentätigkeit 2011, Landesminister- gesetz, Einsparbeschlüsse, Frauen in Führung, Bibliothekengesetz, Landepresse- gesetz, Änderung des Landeswahlgesetzes, Vermessungs- und Katasterverwal- tung, Jugendkriminalität u. a. 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Teilnahme an der Anhörung des Innen- und Rechtsausschusses 14:00 Landtagsbesuch: BW-Kraftfahrausbildungszentrum, Munster (Plenarsaal) 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft (Rathaus Hamburg) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (Flensburg) 17:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit dem Präsidenten der Hamburgischen Bürgerschaft, Dr. Mohaupt (Rathaus Hamburg) 17:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Treffen im Rahmen des Resettlement-Programms (Kiel, Sophienblatt 64 a)

Donnerstag, 26. August: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Landrat Dr. Schwemer und Kreispräsident Clefsen (Kreishaus Rends- burg) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Lebensmittelüberwachungsgebühren, Finanzielle Situation der Kommunen, Lan- desministergesetz, Sparpläne und Einsparbeschlüsse, Altersversorgung Landesmi- nister/innen und Staatssekretäre/-innen, Steuereinnahmen, Grunderwerbsteuer, „Steuersünder“, Aktenvorlage Haushaltsentwurf, Kleinstunternehmen, Kleinbeihil- fen, Wertgrenzen u. a. 10:00 Landtagsbesuch: AWO-Landesverband mit irakischen Frauen (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249a) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch des Jüdischen Museums Rendsburg (Rendsburg, Prinzessinstr. 7) 11:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Bildung (R. 249b) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Rathaus der Stadt Glinde, Markt 1) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Trägerschaft UK S-H und Uni Lübeck, nicht verwendete Arzneimittel, Homophobie aktiv bekämpfen, Kinderrechte stärken – Armut bekämpfen, Krankenhausfinanzie- rung/Wohnraumförderung, Frauenberatungsstellen, ambulante Behandlung, wohn- ortnahe Geburtshilfe, hausärztliche Versorgung, Jugendfreiwilligendienste, Freiwilli- gentätigkeit 2011 u. a. 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 14:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch Gut Rosenkranz (Neumünster, Oderstr. 45) 17:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme am Aeskulapbiwak 2010 auf Einladung des Kommandeurs des Sanitäts- kommandos I, der Präsidenten des WBK Nord, des Befehlshabers des WBK I Küste (Fliegerhorst des Marinefliegergeschwaders 5, Kiel-Holtenau, Schusterkrug 25)

Freitag, 27. August: 8:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Referat bei der Agentur für Arbeit zum Aufenthaltsrecht und Zugang zum Arbeits- markt (Lübeck, Hans-Böckler-Str. 1) 10:00 Landtagsbesuch: Chinesische Wirtschaftspolitikstudent/innen (Plenarsaal) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361)

Sonnabend, 28. und Sonntag, 29. August: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>