Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.07.10
13:47 Uhr
CDU

Tobias Koch: "Nachdenken über den Untersuchungsausschuss ist angezeigt"

Nr. 265/10 vom 21. Juli 2010
Tobias Koch: "Nachdenken über den Untersuchungsausschuss ist angezeigt"
Zum heute der Öffentlichkeit vorgestellten Antrag der SSW-Landtagsfraktion „Unabhängige Richteruntersuchungen zur Beweiserhebung im Rahmen der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse“ erklärt der Obmann der CDU-Fraktion im Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank, Tobias Koch MdL:
„Es ist sehr zu begrüßen, dass aus den Reihen der Opposition Anregungen zur Verbesserung des wichtigen Kontrollinstruments ‚Parlamentarischer Untersuchungsausschuss’ unterbreitet werden.
In der vergangenen Legislaturperiode hatte der SSW angeregt, Untersuchungsausschüsse generell abzuschaffen. Dies ist zu Recht bei den anderen Fraktionen auf Widerstand gestoßen.
Der nunmehr vorgelegte Vorschlag sieht vor, Beweiserhebung und Zeugenbefragung künftig nicht mehr durch Abgeordnete, sondern durch unparteiische, fachlich geschulte Kräfte aus der Justiz vornehmen zu lassen. Dies könnte in der Tat einen Effizienzgewinn bedeuten, mag doch bei dem einen oder anderen ein gewisses Unbehagen entstanden sein, was die Fortschritte des Untersuchungsausschusses zur HSH Nordbank betrifft.
Die CDU-Fraktion begrüßt den Vorschlag des SSW, eine Expertenanhörung zu
Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 seinem Antrag in den zuständigen Parlamentsgremien vornehmen zu lassen. Wir stehen einer Reform des Instruments ‚Untersuchungsausschuss’ offen gegenüber“.



Seite 2/2