Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.07.10
12:36 Uhr
Landtag

Helgoland-Tag im Herbst: Wirtschaftsausschuss zu Besuch auf der Hochseeinsel

127/2010 Kiel, 21. Juli 2010


Helgoland-Tag im Herbst: Wirtschaftsausschuss zu Besuch auf der Hochseeinsel
Kiel (SHL) – Der Wirtschaftsausschuss des Landtages wird am 4. und 5. Oktober 2010 Helgoland besuchen und sich mit den Kommunalvertretern der Insel treffen. Dabei wollen sich die Landtagsabgeordneten vor allem über die Verkehrsanbindungen zum Festland, die Realisierung eines Hafenkonzepts und den Bau eines Service-Hafens zur Versorgung der Windparks in der Nordsee informieren.
„Die zuverlässige Verkehrsanbindung der Insel zum Festland auch während der Wintermonate ist sowohl zur Daseinsvorsorge als auch für das wirtschaftliche Auskommen der Wohnbevölkerung Helgolands uneingeschränkt zu garantieren“, fordert der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Bernd Schröder (SPD).
Neben dem Informationsaustausch mit den kommunalen Vertretern Helgolands ist eine Arbeitssitzung mit Wirtschaftsminister Jost de Jager, dem Landrat des Kreises Pinneberg, Oliver Stolz, und mit Vertretern der Windkraftbetreiber, der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord sowie der Bäderschifffahrt geplant.
„Ich wünsche mir, dass die Landespolitiker bei ihrem Besuch einen tieferen Einblick in die Probleme einer Hochseeinsel bekommen und uns bei der Lösung dieser Probleme langfristig helfen können“, formuliert der Helgoländer Bürgermeister Frank Botter seine Erwartungen an den Besuch des Wirtschaftsausschusses.
Auch Landtagspräsident Torsten Geerdts reist nach Helgoland. Für den Abend des 4. Oktober 2010 ist ein Empfang geplant.



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P. Annette Wiese-Krukowska awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1116 oder 0160 96345209; Fax -1119; ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker