Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.06.10
10:53 Uhr
Landtag

Termine 14. bis 20. Juni 2010

TERMINE vom 14. bis zum 20. Juni 2010 Stand: 2010-06-14

Montag, 14. Juni: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis Antirassismus-Veranstaltung 2011 (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentlich: Besichtigung und Sprechstunde (Justizvollzugsanstalt Flensburg) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 14:00 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 16:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentlich (R. 139) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Runder Tisch für Migration (Rathaus Neumünster, Großflecken 59)

Dienstag, 15. Juni: bis 7. Juli Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Ausstellung des Vereins Trauernde Kinder Schleswig-Holstein „Wer der Trauer Raum gibt, schafft Platz für das Lachen“ (Kiel, Karolinenweg 1) 10:00 Landtagsbesuch: Besatzung Flottendienstboot „Alster“, Eckernförde (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Pressegespräch (R. 345) 12:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Preisträger/innen des Schüler- wettbewerbs des Sächsischen Landtags (Plenarsaal) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Fortbildung für BeraterInnen der AWO Landesverband Schleswig-Holstein (Preetz, Hinter dem Kirchhof 10) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Eröffnung der Kunstausstellung „Begegnungen – Tamer Serbay und Şakir Gökçebağ (Plenarsaal) Mittwoch, 16. Juni: 9:30 Landtagsbesuch: Klaus-Harms-Gymn., Kappeln (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Beginn der 8. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- u. Beratungszeiten und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:45 Landtagsbesuch: Klaus-Harms-Gymn., Kappeln (Besucherforum; Tribüne; R.142) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung einer Delegation russischer Unternehmerinnen (Hermann-Ehlers-Aka- demie, Kiel, Niemannsweg 78) 13:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 a) 13:30 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 13:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 342) 14:30 Landtagsbesuch: CDU OV Norderstedt; DRK Schwentinental-Raisdorf (Besucherfo- rum; Tribüne; R.142) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:45 Landtagsbes.: „Die GoTen“, Preetz, IGS Neumünster (Bes’forum; Tribüne; R.142) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Parlamentarischer Abend T-Systems (HEA, Kiel, Niemannsweg 78)

Donnerstag, 17. Juni: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Treffen wg. Veranstaltung „Gefühle, Blicke, Fotografien – Flüchtlingsfrauen fotogra- fieren“ (Diakonie Altholstein, Neumünster, Am Alten Kirchenhof 16) 9:30 Landtagsbes.: Immanuel-Kant-Schule, Neumünster (Bes’forum; Tribüne; R.142) 10:00 Fortsetzung der 8. Tagung des Schleswig-Holst. Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Immanuel-Kant-Schule, Neumünster; Gemeinschaftsschule Flensburg-West (Besucherforum; Tribüne; R.142) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Dt. Rentenversicherung Nord in Heide, Stiftstr. 21) ca. 13:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Kindertagesstättengesetz 13:15 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Gespräch mit der Landesweiten Verkehrsservicegesellschaft mbH 14:30 Landtagsbesuch: CDU OV Schuby; Bürgerverein Barkauer Land (Besucherforum; Tribüne; R.142) 15:45 Landtagsbesuch: CDU OV Büdelsdorf (Besucherforum; Tribüne; R.142) 19:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Ausstellungseröffnung und Verleihung des „grünen Kunstpreises“ (Fraktionsräume Bündnis 90/DIE GRÜNEN) Freitag, 18. Juni: 9:30 Landtagsbesuch: Johann-Heinrich-Voss-Gymn. Eutin; VHS Kiel mit Literaturkurs (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Fortsetzung der 8. Tagung des Schleswig-Holst. Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Herderschule Rendsburg (Besucherforum; Tribüne; R.142) ca. 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. 20-jähr. Jubiläum der Seniorenredaktion des Holsteinischen Couriers (Stadthalle Neumünster, Kleinflecken)

Sonnabend, 19. Juni: 18:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Empfang zur Eröffnung der Kieler Woche 2010 (Kieler Rathaus, Ratssaal)

Sonntag, 20. Juni: 10:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme an der Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises des Instituts für Weltwirtschaft (Großer Lesesaal der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschafts- wissenschaften, Kiel, Düsternbrooker Weg 120) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Konferenz der Landtagspräsidenten (Maritim Hotel, Stuttgart)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>