Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.05.10
16:26 Uhr
Landtag

Terminvorschau 31. Mai bis 6. Juni 2010

TERMINE vom 31. Mai bis zum 6. Juni 2010 Stand: 2010-05-28



Montag, 31. Mai: 9:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Grußwort anl. Fachtag der Frauenhäuser in Schleswig-Holstein und des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes: Was kostet die Gewalt? (R. 122) Beauftr. für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Teilnahme 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 10:00 Landtagsbesuch: Klaus-Groth-Schule, Kiel (Plenarsaal) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 14:45 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Offiziersanwärtern der Marineschule Mürwik (Plenarsaal) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Teilnahme an der Verabschiedung von Dr. Carl Hermann Schleifer, UKSH (Kunsthalle, Kiel) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 1. Juni: bis 5. Juni SPD-Fraktionsreise nach Nordrhein-Westfalen 9:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 249b) 10:30 CDU: FAK Soziales (R. 249b) 10:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Soziales, Ernährung und Bau, Kiel (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 16:30 CDU: FAK Umwelt (R. 136) 16:30 FDP: FAK Wirtschaft (R. 139) Mittwoch, 2. Juni: 9:00 Umwelt- und Agrarausschuss: Besuch des Versuchsstandorts Hof Siek/Bothkamp/Barkauer Land 9:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249a) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 249b) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch mit Studenten über den Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flücht- lingen (Kiel, Karolinenweg 1) 10:00 Landtagsbesuch: Lebenshilfe Preetz (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249b) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Technik RBZ, Kiel (Plenarsaal) 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Landesvertretertag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Offiziersheim Marinestützpunkt Kiel-Wik) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 FDP: FAK Bildung (R. 208) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Teilnahme am Jahresempfang der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ( Kunst- halle Kiel, Hörsaal und Antikensammlung, Düsternbrooker Weg 1) 19:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Abendessen mit einer Rotkreuz-Delegation aus St. Petersburg (Ratskeller Kiel, Bürgermeisterzimmer, Fleethörn 9 - 11)

Donnerstag, 3. Juni: 9:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Besuch von der Staatsanwaltschaft Kiel mit einer Delegation von Staatsanwälten aus Ruanda (Plenarsaal) 10:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 FDP: FAK Soziales und Gesundheit (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Reise nach Kopenhagen: Gespräch mit Transportminister Hans Christian Schmidt, Vortrag von Dr. Rainer Perao, Deutsch-Dänische Handelskammer, Empfang beim Gesandten der Deutschen Botschaft in Kopenhagen, Dr. Johannes Trommer 13:00 CDU: FAK Agrar (R. 249 b) 13:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Nordschleswig-Gremiums (Folketing auf Christiansborg, Kopenhagen)

Freitag, 4. Juni: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 249) 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Bürgerempfang des Ministerpräsidenten zum Schleswig-Holstein- Tag 2010 (Kulturzentrum Hohes Arsenal, Rendsburg) 18:00 Schleswig-Holstein-Tag 2010 – Stand des Landtags: „Meile INDIGO“ Nr. IN10 (Rendsburg, Bereich Obereiderhafen) 19:15 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Eröffnungsfeier zum Schleswig-Holstein-Tag 2010 (Rendsburg)

Sonnabend, 5. Juni: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: Grüner Kommunalkongress (R. 122) 11:00 - 20:00 Schleswig-Holstein-Tag 2010 – Stand des Landtags: „Meile INDIGO“ Nr. IN10 (Rendsburg, Bereich Obereiderhafen)

Sonntag, 6. Juni: 11:00 - 18:00 Schleswig-Holstein-Tag 2010 – Stand des Landtags: „Meile INDIGO“ Nr. IN10 (Rendsburg, Bereich Obereiderhafen) 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. Eröffnung der „Brunsbütteler Wattolümpiade“ (Brunsbüttel, Deich Soes- menhusen) 16:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Interview zum Schleswig-Holstein-Tag 2010: Das Resümee, Moderation Christian Schröder, NDR (Sparkassenbühne, Am Obereiderhafen, Rendsburg)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>