Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.05.10
12:56 Uhr
Landtag

Terminvorschau 24. bis 30. Mai 2010

TERMINE vom 24. bis zum 30. Mai 2010 Stand: 2010-05-21

Montag, 24. Mai: Feiertag

Dienstag, 25. Mai: 10:00 Landtagsbesuch: Helene-Lange-Gymnasium, Rendsburg (Plenarsaal) 10:00 - 18:00 CDU-Fraktion gemeinsam mit FDP-Fraktion: Sitzung (R. 122 bzw. 249) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 13:30 Landtagsbesuch: Berufsfeuerwehr Kiel (Plenarsaal u. a.) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108)

Mittwoch, 26. Mai: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 249 b) 9:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 9:30 CDU: FAK Umwelt (R. 249 a) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vorstellung der Europaschulen in Schleswig-Holstein, Arbeitsprogramm der Kom- mission für 2010, Mitteilung der Kommission „Europa 2020 – Eine Strategie für in- telligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“, Vorlage des Europäischen Parlaments und des Rates für Europäische Umweltökonomische Gesamtrechnun- gen, Regionalversammlung 28. April, Nachhaltigkeitsbericht 2009, Ergebnisse des 8. Parlamentsforums Südliche Ostsee in Elbląg/Polen u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Heinr.-Andresen-Gemeinschaftsschule, Sterup (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 b) 12:30 FDP: FAK Innen u. Recht (R. 224) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Fachtagung mit dem Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwan- derungsfragen, Wulf Jöhnk: „EU-BürgerIn und doch rechtlos? Situation von Migran- tinnen und Migranten aus den neuen EU-Mitgliedstaaten“ (R. 122) 13:00 FDP: FAK Wirtschaft (R. 136) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Rathaus Gemeinde Sylt/Westerland, Andreas-Nielsen-Straße 1) 13:30 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Offshore-Strategie für Schleswig-Holstein, PPP-Mittelstandsmodell Bau u. a. 13:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Sportmedizin. Institut der BW, Warendorf/Westf. (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Funknetzdaten/Google, Barrierefreiheit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Tarif- treuegesetz, Landesverwaltungsgesetz, Clearingstellen für unbegleitete minderjäh- rige Flüchtlinge, Optionszwang abschaffen, Sparkassengesetz, Landesmeldege- setz, Minderheiten- und Sprachenförderung im kommunalen Bereich, Rundfunkge- bühren-Staatsvertrag, Wertgrenzen dauerhaft anheben, Abschiebungen in das Ko- sovo, Kleinwindanlagen, 8. Mai: Tag der Befreiung, Verfassungsschutzbericht, Da- tenschutzbericht, Fahrberechtigungszuständigkeitsgesetz u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:00 CDU: FAK Agrar (R. 249 b) 18:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung: Veranstaltung „Entgeltgleichheit“ (R. 342)

Donnerstag, 27. Mai: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 249 b) 9:00 Innen- und Rechtsausschuss gemeinsam mit Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung zur Änderung der Landesverfassung, Gesetzentwurf der Volksinitiative „Kinderrechte stärken – Armut bekämpfen“ 9:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Antrittsbesuch des Bischofsbevollmächtigten Gothart Magaard (R. 129) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Transfusionsmedizin UKSH, Kleinstunternehmen, Kleinbeihilfen, Wertgrenzen, Sta- tistikamt Nord, Sparkassengesetz, Staatsvertrag Dataport, Ausbildung in der Fi- nanzverwaltung, Datenschutzbericht u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Friholt-Schule, Flensburg (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 12:30 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (AOK Niebüll, Rathausstr. 33) 13:00 CDU: FAK Agrar (R. 136) 13:00 FDP: FAK Bildung (R. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Gemeinde Breitenburg mit Bürger/innen (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 15:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landesblindengeld, Landesverfassung: Kinderrechte, Landesmeldegesetz, Schul- bericht 2009, Glücksspiel, Nachhaltigkeitsbericht 2009 u. a. 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Warum fliehen Menschen?“ (Café vis-à-vis, Neumünster, Tizianstr.9)

Freitag, 28. Mai: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Landesverbandstag Haus&Grund (Stadthalle Eckernförde, Am Exer 1) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Treffen zur Veranstaltung „Türkische Schulen/Gymnasien“ (Türkische Gemeinde, Kiel, Diedrichstr. 29) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Talkgast bei karitativer Veranstaltung zugunsten von Unicef (Maritim Clubhotel, Timmendorfer Strand, An der Waldkapelle 26)

Sonnabend, 29. Mai: keine Termine

Sonntag, 30. Mai: 14:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Rede anl. des Dänischen Jahrestreffen des SSF (Dänische Schule, Husum, Klaus-Groth-Str. 45)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>