Thorsten Fürter zu Google Street View
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de Google-Street-View: www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 284.10 / 20.05.2010 Herr Schlie, wo blieben Sie?In einer Pressemitteilung vom heutigen Tage hat Bayerns Innenminister Joachim Herr- mann ein hartes Vorgehen in Sachen Google Street View angekündigt. Er droht an, weitere Aufnahmefahrten der Firma durch sicherheitsrechtliche Anordnung zu untersa- gen, solange die offenen Fragen im Zusammenhang mit der Erfassung der Daten von W-LAN-Netzen durch Google nicht aufgeklärt sind.Hierzu erklärt der datenschutzpolitische Sprecher, Thorsten Fürter:Herr Schlie, wo bleiben Sie? Die flächendeckende Speicherung privater W-LAN-Daten sind ein Angriff auf den Datenschutz der Bevölkerung. Google selbst hat hier Fehler eingeräumt, da auch Inhalte der Kommunikation - so genannte Payload-Daten - gespei- chert worden sind.Bei aller hoffentlich vorhandenen Wertschätzung für die Arbeit der Datenschutzbeauf- tragten, ein bisschen Unterstützung von der Landesregierung könnte der Datenschutz schon vertragen. Herr Schlie, folgen Sie dem kompromisslosen Vorbild Ihres bayeri- schen Kollegen und untersagen auch Sie der Firma Google weitere Fahrten durch die Städte, bis die Vorfälle aufgeklärt sind.Google muss gegenüber den Datenschutzbeauftragten detailliert darlegen, welche Da- ten gespeichert wurden. Auf jeden Fall müssen die Payload-Daten unter Anleitung und Aufsicht der Datenschutzbehörden gelöscht werden. Bis das abgeschlossen ist, dürfen keine weiteren Fahrten stattfinden. *** Seite 1 von 1