Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.04.10
13:43 Uhr
Landtag

Terminvorschau 3. bis 9. Mai 2010

TERMINE vom 3. bis zum 9. Mai 2010 Stand: 2010-04-30

Montag, 3. Mai: 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentl. (R. 122) 16:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 18:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 342) 20:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Eröffnung Forum Nordelbien zur internationa- len Friedenspolitik angesichts von Klimakrise, Armut und Terrorismus (Plenarsaal)
Dienstag, 4. Mai: 10:00 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Schule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentl. Sitzung (R. 139): Medienwesen; Reform der Rundfunkfinanzierung u. a. 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:30 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme am LandFrauenTag 2010 (Holstenhallen, Neumünster) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis „Älter werden im Exil“ (Karolinenweg 1) 17:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342)
Mittwoch, 5. Mai: 9:30 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 10:00 Landtagsbesuch: Einwohner aus Besenthal/Krs. Hzm. Lbg. (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Umwelt (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 387) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 11:00 FDP: FAK Innen u. Recht (R. 208) 12:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen u. Recht (R. 208) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: VHS NMS/Gesprächskreis schl.-holst. Geschichte (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Keine Gewalt gegen Polizeibeamte, Google, Landesverwaltungsgesetz, Nachhal- tigkeitsber. 2009, Landesverfassung, Altschuldenpakt, dienstrechtl. Vorschriften u.a. 15:00 - 18:30 Büro Bürgerbeauftragte f. soz. Angelegenh.: Dienstleistungsabend (Karolinenw. 1) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Friedensgottesdienst mit Weihbischof Jaschke und dem Bischofs- bevollmächtigten Gothart Magaard (St. Nikolaus-Kirche, Kiel, Rathausstr. 5)
Donnerstag, 6. Mai: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 249 b) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Teilnehmer der Veranstaltung „Europa wächst von unten“ der Europa-Union (Plenarsaal) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Glücksspiel, dienstrechtliche Vorschriften, Landesverfassung, Altschuldenpakt u. a. 10:00 – 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle Dt. Rentenvers. Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 13:30 Landtagsbesuch: Arbeitsgemeinschaft Gehobener Dienst (Plenarsaal) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Nachhaltigkeitsbericht 2009, EU-Schulobstprogramm, Gespr. mit dem Vorsitzenden des Universitätsrats S-H, Kultusministerkonferenz, Zukunft der Landeszentrale für politische Bildung, Kindertagesstättengesetz, Schulgesetz, achtjähr. Gymnasium, Betreuungsangebote an Grundschulen, Pflichtstundenerlass u. a. 14:00 Landtagsvizepräs. Anita Klahn: Begrüßung britischer Veteranen in Kiel (R. 121) 14:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 387) 14:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Empfang der besten Sammler der Jugendsammlung 2009 des Landesjugendrings zum Start der Aktion „Jugend sammelt für Jugend 2010“ (R. 129) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Abendessen des Übersee-Clubs anl. des Hamburger Hafenge- burtstags (Hotel Atlantic Kempinski, Hamburg, An der Alster 72 – 79)
Freitag, 7. Mai: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 11:00 Landtagsbesuch: Gäste der Europäischen Akademie aus NRW (Plenarsaal)
Sonnabend, 8. Mai: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zur 5. niederdeutschen Autorenle- sung (Stadthauptmannshof Mölln, Hauptstr. 150) 18:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Grußwort zum 100-jährigen Jubiläum des Laboer Regatta-Vereins (Restaurant Seeterrassen, Laboe, Strandstr. 84)
Sonntag, 9. Mai: keine Termine – Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben – Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>