Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.04.10
16:34 Uhr
SPD

Jürgen Weber: Verantwortung des Aufsichtsrates klargestellt!

Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion
Kiel, 26.04.2010, Nr.: 127/2010



Jürgen Weber:
Verantwortung des Aufsichtsrates klargestellt!
Zur heutigen Vernehmung von Dr. Ralf Stegner vor dem Ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschuss erklärt der Obmann der SPD-abgeordneten Jürgen Weber:
Ralf Stegner hat in seiner umfangreichen Vernehmung detailreich über die Arbeit des Aufsichtsrates und die Kenntnisse und Informationsstände der Aufsichtsratsmitglieder ausgesagt. Dabei wurde abermals – wie bei allen bisherigen Anhörungen von Auf- sichtsratsmitgliedern – deutlich, dass der Aufsichtsrat bis Ende 2007 nicht über die später eingetretenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Bank und das tatsächliche Risikopotential der Kreditersatzgeschäfte informiert war. Dagegen bestätigte Ralf Stegner, dass weder Vertreter der Rating-Agenturen, noch der Aufsichtsbehörden oder andere Vertreter im Aufsichtsrat der Bank Bedenken gegen deren Geschäftspolitik ge- äußert haben. Diese habe bis Ende 2007 außerordentlich erfolgreich gearbeitet und durch die dem Land überwiesenen Dividenden die Finanzierung vieler sinnvoller Auf- gaben ermöglicht. Nach den weitgehend übereinstimmenden Aussagen der Aufsichts- ratsmitglieder wird es dringend Zeit, die verantwortlichen Vorstandsmitglieder im Aus- schuss zu hören.
Deutlich wurde auch, dass wichtige Fragen an Finanzminister Wiegard offen sind, ob und wie dieser Dr. Stegner und seinen Nachfolger als Innenminister Lothar Hay über die Vorgänge in der Bank nach Ausbruch der Krise informiert hat. Auch hinsichtlich der Information des Landtages durch Herrn Wiegard sind neue Fragen aufgetaucht.



Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de