Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.04.10
12:31 Uhr
Landtag

TERMINE vom 26. April bis zum 2. Mai 2010

TERMINE vom 26. April bis zum 2. Mai 2010 Stand: 23.04.2010 Montag, 26. April: bis 27. April Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Bundeskonferenz „Bildung und Arbeit: Weg und Ziel erfolgreicher Integration (Kulturzentrum PFL, Oldenburg/Nds., Peterstr. 3) 9:00 Landtagsbesuch: Landeszentrale für politische Bildung mit Pädagogenaustausch aus der Woiwodschaft Opole/Polen, Begrüßung durch Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn (Plenarsaal) 9:00 CDU: FAK Erster Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249 b) 10:00 Erster Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122) Vernehmung der Auskunftsperson Dr. Ralf Stegner anschl. nicht öffentliche Sitzung (R. 122) Verfahrensfragen, Verschiedenes 12:00 CDU: FAK Enquetekommission (R. 249 a) 14:00 Enquetekommission „Norddeutschen Kooperation“ öffentlich (R. 139): Terminplanung, Verfahrensvorschläge der Fraktionen u. a. 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Seiner Exzellenz dem Bot- schafter des Königreiches Spanien, Raffael Dezcallar y Mazarredo (R. 129) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 27. April: 9:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Antrittsbesuch Uwe Polkaehn, Vorsitzender DGB Nord (R. 129) 9:30 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Heuss-Gymnasium, Pinneberg (Plenarsaal) 10:00 FDP: FAK Soziales (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:30 Landtagsbesuch: Stormarner Werkstätten (Plenarsaal) 18:00 SPD: FAK Finanzen (R. 383)

Mittwoch, 28. April: 9:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (Kiel) 10:00 CDU: FAK Umwelt (R. 249 a) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 139) 11:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 249 a) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142) Berichterstattung des ARD-Magazins FAKT, Abschiebehaftanstalt Rendsburg, Residenzpflicht Schleswig-Holstein aufheben u. a. 15:00 – 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Übergabeappell mit anschl. Zapfenstreich anlässlich der Verabschiedung des Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Wolfgang E. Nolting (Marineschule Mürwik, Kelmstraße 14, Flensburg)

Donnerstag, 29. April: 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 249 a) 9:45 CDU: FAK Soziales (R. 249 b) 10:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels: Außen- sprechtag (Beratungsstelle d. Dt. Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Der Beauftragte f. Flüchtlings-, Asyl- u. Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Fotoakti- on Frauenhaus Neumünster/Diakonie Altholst. (Neumünster, Am Alten Kirchhof 16) 10:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Soziales, Ernährung, Bau, Kiel (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 10:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Soziales (R. 387) 11:00 FDP: FAK Bildung (R. 208) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 249 a) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Bildung (R. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Sozialverband Deutschland, OV Rantrum-Oldersbek (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342)
Freitag, 30. April: 12:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: „Türkische Schulen/Gymnasien“ (Türkische Gemeinde, Kiel, Diederichstr. 2)
Sonnabend, 1. Mai: Feiertag
Sonntag, 2. Mai: Keine Termine
– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben – Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>