Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.04.10
15:09 Uhr
B 90/Grüne

Thorsten Fürter zur Aussage von Wolfgang Peiner im HSH-Untersuchungsausschuss

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Wolfgang Peiner bestätigt: Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Gefährdung des Geschäftsmodells Mobil: 0178/28 49 591 der HSH Nordbank wurde schon presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de zur Jahreswende 2007/2008 im Aufsichtsrat erörtert Nr. 203.10 / 19.04.2010


Anlässlich der Vernehmung des ehemaligen Hamburger Finanzsenators sowie Auf- sichtsratsvorsitzenden der HSH Nordbank Dr. Wolfgang Peiner im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss erklärt der Obmann der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Thorsten Fürter:
Herr Dr. Peiner hat in der heutigen Vernehmung bestätigt, dass die Gefahr einer Herab- stufung der HSH Nordbank AG und die damit einhergehende nachhaltige Gefährdung des Geschäftsmodells der Bank bereits Ende 2007 im Aufsichtsrat diskutiert wurde. Zu dieser Zeit saß Finanzminister Wiegard als Vertreter des Landes Schleswig-Holstein im Aufsichtsrat der Bank. Warum hat er diesen Diskussionsstand vor der Öffentlichkeit verborgen, als im Frühjahr 2008 die Kapitalerhöhung beschlossen wurde? Tatsächlich führte er zur Begründung der Kapitalerhöhung an, dass das Geld dazu diene, das Ei- genkapital der Bank zu stärken, um sie weiter wachsen zu lassen und sie in die Lage zu versetzen, weitere Kredite zu vergeben. Dass ohne die Kapitalerhöhung das Ge- schäftsmodell der Bank in Frage stehen würde, verschwieg der Finanzminister. Warum Herr Wiegard gegenüber Parlament und Öffentlichkeit diese wahren Hintergründe der Kapitalerhöhung verschwiegen hat, wird er erklären müssen.



***



Seite 1 von 1