Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
16.04.10
17:06 Uhr
Landtag

Terminvorschau 19. bis 25. April 2010

TERMINE vom 19. bis zum 25. April 2010 Stand: 2010-04-16

Montag, 19. April: 9:00 CDU: FAK 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249 b) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122)

Dienstag, 20. April: Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Frühjahrskonferenz der Integrations-, Migrations- und Ausländerbeauftragten der Länger (Nordrhein-Westfälische Landesvertretung in Berlin) 10:00 Landtagsbesuch: Elsa-Brandström-Gymnasium, Elmshorn (Plenarsaal) 10:00 Petitionsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Volksinitiative „Kinderrechte stärken – Armut bekämpfen“ 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 11:30 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 142) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 16:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Soziales (R. 208)

Mittwoch, 21. April: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Informationsbesuch beim Spezialpionierbataillon 164 (Julius-Leber-Kaserne, Hu- sum, Matthias-Claudius-Str. 135) 9:00 CDU: FAK Bildung (R. 136) 10:00 Landtagsbesuch: Baltic-Gesamtschule, Lübeck (Plenarsaal) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Tariftreuegesetz, Jugendlichen erfolgreichen Start ins Berufsleben organisieren, Landesregulierungsbehörde, Nachhaltigkeitsbericht 2009, Keine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke, Situation des Glücksspiels in Schl.-Holstein u. a. 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Ergebnisse der schwedischen Ratspräsidentschaft und Ostseepolitik, Europäischer Aktionsplan urbane Mobilität, INTERREG-IVa-Programm in der deutsch-dänischen Grenzregion, Resolution des 7. Parlamentsforums Südliche Ostsee, Ausübung der AdR-Mandate, Aktuelle Beziehungen zu Norwegen, Europaministerkonferenz, Prü- fung der Wahrung der Subsidiarität, Bericht Nordseeforum, Resolutionsentwurf für das 8. Parlamentsforum Südliche Ostsee, EU-Schulobstprogramm, Europäische Beschäftigungsinitiative, Änderung der Landesverfassung, EU-Agrar- und Umwelt- politik, Kulturhauptstadt Sønderborg, Nachhaltigkeitsbericht 2009 u. a. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Beiratssitzung „Studie Illegalisierte (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 CDU: FAK Umwelt (R. 249 a) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Agrar und Umwelt (R. 249 a) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (AOK Husum, Brinkmannstr. 43) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Fotovoltaikanlagen, Umweltinformationsgesetz, Freiwilliges Ökologisches Jahr, EU- Agrar- und Umweltpolitik, Nachhaltigkeitsbericht 2009, Vogelschutz- und FFH- Gebiete, Versuchsgut Hof Sieck und Lehrpfad Kulturlandschaft Bothkamp u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Deutsch-norwegisches Studienzentrum der CAU Kiel (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Änderung der Landesverfassung, Barrierefreiheit im öffentl.-rechtl. Rundfunk, Vier- ter Medienänderungsstaatsvertrag HSH, Nachhaltigkeitsbericht 2009, Änderung des Landeswahlgesetzes u. a. 15:00 – 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme am ARS-BALTICA-Sonderkonzert (Landeskulturzentrum Salzau) 19:30 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Abendessen anl. des 3. Vorbereitungstreffens des VIII. Parlamentsforums Südliche Ostsee 2010 (Hotel Birke, Kiel) 20:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung zum Thema „Zwangsverheiratung“ (Speicher, Husum, Hafenstr. 7)

Donnerstag, 22. April: 9:00 3. Vorbereitungstreffen des 8. Parlamentsforums Südliche Ostsee (Plenarsaal) 9:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Übergabe des Tätigkeitsberichts 2009 der Bürgerbeauftragten für soziale Angele- genheiten, Birgit Wille-Handels (R. 129) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Nachhaltigkeitsbericht 2009, Änderung der Landesverfassung, Situation des Glücksspiels in Schl.-Holst., Ergebnisbericht 2010 des Landesrechnungshofs u. a. 10:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Landesrahmenvertrag zur Eingliederungs- hilfe für Menschen mit Behinderung (R. 142) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Eröffnung der Wanderausstellung „Justiz im Nationalsozialismus“ (Landgericht Kiel, Schützenwall 31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Zentralkrankenhaus der Untersuchungshaftanstalt Hamburg, Kinderrechte stärken – Armut bekämpfen, Hausarztzentrierte Versorgung, Vorstellung der Bürgerbeauftrag- ten für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels, Ein-Euro-Jobber u. a. 14:00 Landtagsbesuch: VHS Molfsee (Plenarsaal) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Allein in der Fremde“ (Café Vis-à-vis, Neumünster, Tizianstr. 9)

Freitag, 23. April: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 11:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme am Empfang des DLRG-Landesverbandes anl. 60. Geburtstag des Prä- sidenten Hans-Hubert Hatje (DRLG-Landeszentrum, Eckernförde, Berliner Str. 64) 16:00 Jugend im Landtag 2009 – Nachbereitende Diskussionsrunde (Plenarsaal)

Sonnabend, 24. April: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. DMSG-Forum 2010 (Sparkassenakademie Kiel, Faluner Weg 2)

Sonntag, 25. April: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>