Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.03.10
12:34 Uhr
Landtag

Terminvorschau 29. März bis 4. April 2010

TERMINE vom 29. März bis zum 4. April 2010 Stand: 2010-03-26

Montag, 29. März: 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentl. (R. 122) 14:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentlich (R. 139): Konstituierende Sitzung 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 30. März: 10:00 CDU: FAK Wirtschaft, FAK Tourismus und Verkehr und FAK Soziales (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung und Jury beim Landesfinale „Jugend debattiert“ (Plenarsaal) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 121) 17:00 FDP: FAK Wirtschaft (R. 136) 20:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Hans-Fallada-Preisverleihung (Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1)

Mittwoch, 31. März: 9:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft (R. 249 b) 10:00 Landtagsbesuch: Gustav-Johannsen-Skolen, Flensburg (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Tariftreuegesetz, digitaler Tachograph, Hilfe nach Sturmtief „Daisy“, Bericht Verkehrsministerium zu Gigalinern u. a. 11:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Pressekonferenz gemeinsam mit dem Präsi- denten des Landesrechnungshofes, Dr. Aloys Altmann (R. 395) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landesentwicklungsplan, Bericht Volksbegehren Realschule, Google Street View, Umweltinformationsgesetz, Landesministergesetz, Abgeordnetengesetz, Landes- beamtengesetz; Keine Gewalt gegen Polizeibeamte, Kinderrechte stärken – Armut bekämpfen, Verfassungsänderung, Barrierefreiheit im Rundfunk, Nachhaltigkeitsbe- richt, Glücksspiel, Änderung dienstrechtlicher Vorschriften (Verfahrensfragen) u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 1. April: 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 208) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): IT-Kooperation Personaldienste, Versorgungslastenteilungsgesetz, Änderung dienstrechtlicher Vorschriften, Landesbanken, Medizinische Bildverarbeitung u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Heide-Ost (Plenarsaal) 10:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsst. . Dt. Rentenvers. Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. 50-jährigem Dienstjubiläum Walter Lange/Fa. Ditting (Schützenhaus Fockbek, Rendsburger Str. 34) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 249 b) 13:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht zur poliotischen Bildung, Kulturhauptstadt Sønderborg, Schulgesetz, Ju- gendlichen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben organisieren, Mittel für Vertre- tungskräfte, Aufnahmeerlass, Gebundene Ganztagsschulen, Kultusministerkonfe- renz, Lehrerbildungsgesetz, Mitbestimmung von Studierenden u. Schüler/innen u.a.

2. bis 4. April: keine Termine – Sitzungsfreie Zeit bis 16. April 2010 – Die nächsten Termine erscheinen in der 16. Kalenderwoche. – Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>