Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
25.03.10
12:01 Uhr
B 90/Grüne

Thorsten Fürter zur Prüfung von Pflichtverletzungen bei Aufsichtsratsmitgliedern der HSH Nordbank

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de Auch Aufsichtsratsmitglieder kann www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 170.10 / 25.03.2010 eine Schadensersatzpflicht treffen

Zur Medienberichterstattung über Prüfungen bei der HSH Nordbank, ob auch Mitglieder des Aufsichtsrats Pflichtverletzungen begangen haben, erklärt der Obmann von Bünd- nis 90/Die Grünen im Untersuchungsausschuss HSH Nordbank, Thorsten Fürter:
Wir begrüßen, dass jetzt auch geprüft wird, inwieweit die Mitglieder des Aufsichtsrats bei der HSH Nordbank Pflichtverletzungen begangen haben. Die Bank kommt damit wiederholten Forderungen der Grünen nach.
Wir erwarten, dass diese Prüfungen zügig zum Abschluss gebracht werden. Auch die Öffentlichkeit muss über den Ausgang dieser Prüfung unterrichtet werden, schließlich haften die BürgerInnen noch immer als SteuerzahlerInnen für die Bank. Wenn Auf- sichtsratsmitglieder Pflichtverletzungen begangen haben, müssen auch Schadenser- satzansprüche konsequent verfolgt werden. Ohne Ansehen der Person.
Im Untersuchungsausschuss verdichten sich nach den Befragungen der ersten Aus- kunftspersonen die Hinweise, dass der Aufsichtsrat die Kontrolle des Vorstandes nicht so wahrgenommen hat, wie es nötig geworden wäre.
***



Seite 1 von 1