Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.03.10
14:37 Uhr
Landtag

Terminvorschau 8. bis 14. März 2010

TERMINE vom 8. bis zum 14. März 2010 Stand: 2010-03-05

Montag, 8. März: 9:00 CDU: FAK 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249 a) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Sitzung des Landesbeirats (Abschiebungshafteinrichtung Rendsburg, Königstr. 17) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss nicht öffentlich (R. 122) 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Probstei, Schönberg (Plenarsaal) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Bundeskonferenz des Kinderschutzbundes (Hotel Prisma, Neumüns- ter, Max-Johannsen-Brücke 1)

Dienstag, 9. März: bis 10. März SPD: Fraktionsklausur (Hohwacht) 9:15 Landtagspräsident Torsten Geerdts und Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Gespräch mit Gästen der Bundeswehr (Plenarsaal) 10:00 Landtagsbesuch: Sophie-Scholl-Gymnasium, Itzehoe (Plenarsaal) 10:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Soziales (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 16:00 CDU und FDP: Gemeinsame Fraktionssitzung (R. 122) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Forum für Migrantinnen und Migranten (Kieler Rathaus, Ratsherrenzimmer) 18:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. Reis&Curry-Essen des Lotsengesangvereins Knurrhahn (Hotel Maritim Bellevue, Kiel, Bismarckallee 2)

Mittwoch, 10. März: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Europa (Haus B) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis Migration (Diakonisches Werk Schl.-Holst., Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 Landtagsbesuch: Ev. Kindergarten Schilksee (Plenarsaal) 10:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Bildung (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU: FAK Innen und Recht gemeinsam mit CDU: FAK Umwelt (R. 249 b) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Jahresempfang der Bundespolizei (Bundespolizeifliegerstaffel Bocksberg, Fuhlendorf) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 249 b) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gesetzentwurf Dreizehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Wahlprüfungsbe- schwerde, Windenergie, Landeswahlgesetz, Sparkassengesetz (Verfahrensfragen), Bewerbungen Präsident/-in Landessozialgericht in Schleswig 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 11. März: 8:30 CDU: FAK Umwelt (R. 249 a) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung Veranstaltung „Der Ball ist schwarz-weiß – Rassismus im Fußball und anderswo“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 9:30 Bildungsausschuss Informationsreise ins deutsch-dänische Grenzland (Tingleff, Apenrade, Sankelmark) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsrechnung und Vermögensübersicht 2007, Bemerkungen 2009 des Lan- desrechnungshofs mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2007 u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Bernstorff-Gymnasium, Satrup (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 b) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 249 a) 13:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (DAK Pinneberg, Rübekamp 14 - 16) 13:45 Landtagsbesuch: European Centre for Minority Issues (ECMI) mit Gästen aus Georgien (Plenarsaal) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Frauengruppen-Veranstaltung „Leben mit der Familie in der Landesunterkunft“ (Neumünster, Tizianstr. 9) Freitag, 12. März: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 10:00 Nachbereitung des Altenparlaments (Plenarsaal) 11:15 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Festakt „30 Jahre Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissen- schaften“ (R. 122)

Sonnabend, 13. März: 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Veranstaltung „Neumünster singt und spielt“ (Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Sonntag, 14. März: keine Termine

Ausstellung „Das Gedächtnis unseres Landes: Archive in Schleswig-Holstein“ Ausstellungsebene 1. Obergeschoss bis 24. März 2010 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet Eintritt frei – Personalausweis bitte mitbringen

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>