Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.02.10
13:30 Uhr
Landtag

Terminvorschau 1. bis 7. März 2010

TERMINE vom 1. bis zum 7. März 2010 Stand: 2010-02-26

Montag, 1. März: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Antrittsbesuch bei dem Präsidenten der Ham- burgischen Bürgerschaft, Dr. Lutz Mohaupt (Hamburger Rathaus) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss nicht öffentlich (R. 122) 17:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsgespräch „Migrations- und Flüchtlingsfragen“ anl. Fraktionssitzung DIE LINKE (Kieler Rathaus)

Dienstag, 2. März: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Aktion „Gefühle, Blicke, Fotografien – Flüchtlingsfrauen fotografieren“ (Café vis-à- vis, Neumünster, Tizianstr. 9) 10:00 Landtagsbesuch: Sophie-Scholl-Gymnasium, Itzehoe (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 10:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme an der Veranstaltung „Gedanken zu einem Jahrzehnte-Programm für Natur- und Umweltschutz“ anl. des 80. Geburtstags Prof. Berndt Heydemanns (ZMTW, Nieklitz/Krs. Ludwigslust) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 16:00 FDP: FAK Wirtschaft (R. 139) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 17:00 FDP: FAK Bildung (R. 136) Mittwoch, 3. März: 9:00 CDU- u. FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 9:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Erdkabel-Netzausbau, Servicehafen in Helgoland für Offshore-Windpark, Lkw- Schwerlastverkehr auf der B 5 Lauenburg–Geesthacht u. a. 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Umsetzung der EU-Ostseestrategie, Anhörung Soziales Europa u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule, Kiel (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 10:30 CDU: FAK Umwelt (R. 249 b) 11:30 CDU- u. FDP-Fraktion: GAK Agrar und Umwelt (R. 208) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Freiwilliges Ökologisches Jahr, Landeswassergesetz, wasserrechtl. Vorschriften, Fischereigesetz, Auswirkungen des Sturmtiefs Daisy auf die Ostseeküste, „Gasgra- naten“ südl. Helgoland u. a. 13:00 FDP: FAK Innen u. Recht (R. 208) 13:30 CDU- u. FDP-Fraktion: GAK Innen u. Recht (R. 249 a) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Eröffnung der Veranstaltung „Game Treff – Abgeordnete testen Computerspiele“ mit Sozialministerium und dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein (R. 122) 14:00 Landtagsbesuch: VHS Kellinghusen (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht zur geplanten Demonstration in Lübeck, 27. März (vorauss. nicht öffentl.), Tiershcutz-Verbandsklagerecht, Geschäftsordnung des Landtages, Volksinitiative „Kinderrechte stärken – Armut bekämpfen“, Landeswahlgesetz, Landesverwal- tungsgesetz, Sparkassengesetz, Gleichstellungsbericht, Optionszwang u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) Donnerstag, 4. März: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Fachkraft Flüchtling? Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration in den Arbeitsmarkt“ (R. 122) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Einzelbetriebliche Förderung, Statistikamt Nord, Sparkassengesetz, Verwaltungs- vereinbarung zur Auszahlung von Konsolidierungshilfen u. a. anschl. Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses nicht öffentliche Sitzung (R. 142): Voten zu den Bemerkungen 2009 des Landesrechnungshofs, Bericht zurLandes- haushaltsrechnung 2007 u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Büchen (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 383) 10:00 FDP: FAK Soziales und Gesundheit (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 10:30 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 12:30 CDU: FAK Umwelt (R. 249 b) 12:30 CDU- u. FDP-Fraktion: GAK Soziales (R. 249 a) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bundeszuschuss für Kosten der Unterkunft und Heizung, Optionskommunen, Zu- kunft der ARGEn sichern, Bedarfsgerechte Regelsätze für Erwachsene und Kinder, flächendeckende hausärztliche Versorgung sicherstellen u. a. 14:00 - 5. März CDU- u. FDP-Fraktion: GAK Finanzen (Kiel) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 16:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Verabschiedung von Präses a. D. Bernd Jorkisch und HGF Prof. Dr. Bernd Rohwer der IHK zu Lübeck (Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit – Die Gemeinnützige, Lübeck, Königstr. 5) Freitag, 5. März: 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Probstei (Plenarsaal) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121)

Sonnabend, 6. März: keine Termine

Sonntag, 7. März: 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. Ausstellungseröffnung „Kirschblüten und 24h Venus – Caroline von Grone und Cecilia Edefalk“(Herbert-Gerisch-Stiftung, Neumünster, Hauptstr. 1)

Ausstellung „Das Gedächtnis unseres Landes: Archive in Schleswig-Holstein“ Ausstellungsebene 1. Obergeschoss bis 24. März 2010 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet Eintritt frei – Personalausweis bitte mitbringen

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>