Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.02.10
15:37 Uhr
Landtag

Terminvorschau 22. bis 28. Februar 2010

TERMINE vom 22. bis zum 28. Februar 2010 Stand: 2010-02-19

Montag, 22. Febr.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltungsreihe „Gefühle, Blicke, Fotografien – Flüchtlingsfrauen fotografieren“ (Diakonisches Werk Neumünster, Am Alten Kirchhof 16) 10:00 Landtagsbesuch: Führungsakademie der Bundeswehr (Plenarsaal) 11:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich (R. 122) 11:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit KK Lars Petersen, Führungsakademie der Bundeswehr (Plenarsaal) 18:00 CDU: FAK Bildung (R. 136) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. Konzertabend mit dem Generalkonsul der Republik Polen, Andrzej Osiak, zum 200. Geburtstag Chopins (Plenarsaal)

Dienstag, 23. Febr.: 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Regionalschule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Sitzung Beirat Illegalisierte (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 16:00 CDU: FAK Umwelt (R. 249) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 136) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Teilnahme an der Verleihung des Verdienstordens an Irene Johns (Kinderschutz- bund, Kiel, Beselerallee 44) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Eröffnung der Ausstellung „Das Gedächtnis unseres Landes: Archive in Schleswig- Holstein“ in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Schleswig-Holstein (R. 122) Mittwoch, 24. Febr.: 8:30 Ökumenische Morgenandacht (R.12c Raum der Stille) 9:30 Landtagsbesuch: Humboldt-Schule, Thor-Heyerdahl-Schule, Kiel (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Beginn der 5. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung, Ablauf- u. Beratungszeiten und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Kampagnenauftakt u. Ausstellung „Vielfalt gemeinsam in Neumünster“ (Elly-Heuss- Knapp-Schule, Neumünster) 10:45 Landtagsbes.: Elsa-Brandström-Schule, Elmshorn (Besucherforum; Tribüne; R.142) 13:15 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Landeswassergesetz und wasserrechtliche Vorschriften 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung d. Veranstaltung „Situation von Sinti und Roma in Schleswig-Holstein und im Kosovo“ (Kiel, Oldenburger Str. 25) 13:30 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): DialogForumNorden, EU-Ostseestrategie u. a. 13:30 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 13:30 CDU: FAK Bildung (R. 202) 14:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 342) 14:30 Landtagsbesuch: GEW-Senioren, Flensburg; Jusos Dithmarschen, Heide (Besu- cherforum; Tribüne; R.142) 15:45 Landtagsbesuch: CDU Weddelbrook; Bundeswehr-Kameradschaft Ehemaliger, Rendsburg (Besucherforum; Tribüne; R.142) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am parlamentarischen Abend des Handwerks Schleswig-Holstein (Her- mann-Ehlers-Akademie, Kiel, Niemannsweg 78) 18:30 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 383) 18:30 SPD: Fraktion: Medienpolitischer Gesprächskreis (R. 342) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Teilnahme an der Talkrunde beim Jahresempfang des Landessportverbandes (Haus des Sports, Kiel, Winterbeker Weg 49) 19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Referat Aktuelle Entwicklung im Migrationsrecht (Seeburg, Kiel, Düsternbrooker Weg 2)

Donnerstag, 25. Febr.: 9:30 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Viöl (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Fortsetzung 5. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbes.: Gemeinschaftsschule Viöl/Ohrstedt (Besucherforum; Tribüne; R.142) 13:30 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 a) 13:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:30 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 14:30 Landtagsbesuch: Berufl. Oberschule, Kiel (Besucherforum; Tribüne; R.142) 15:45 Landtagsbesuch: DRK-Senioren Schönberg (Besucherforum; Tribüne; R.142) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Job und Migration (Kiel, Oldenburger Str. 25) 18:30 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342)

Freitag, 26. Febr.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Übergabe von 10.000 Unterschriften zum Erhalt des Landestheaters (R. 129) 9:30 Landtagsbesuch: Domschule Schleswig (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Fortsetzung 5. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Domschule Schleswig (Besucherforum; Tribüne; R.142)

Sonnabend, 27. Febr.: keine Termine

Sonntag, 28. Febr.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Biike-Empfang des Friesenrates (Andersen-Hüs, Risum-Lindholm, Klockries 64)

Ausstellung „Das Gedächtnis unseres Landes: Archive in Schleswig-Holstein“ Ausstellungsebene 1. Obergeschoss bis 24. März 2010 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet Eintritt frei – Personalausweis bitte mitbringen

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>