Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.02.10
14:30 Uhr
B 90/Grüne

Thorsten Fürter zur Anhörung im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 073.10 / 12.02.2010



Erschreckendes Kommunikationsverhalten – Wiegard darf jetzt nicht kneifen
Zur heutigen Anhörung von Dr. Ralf Stegner und Lothar Hay erklärt der Obmann der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss, Thorsten Fürter:
Ralf Stegner und Lothar Hay haben offen gelegt, wie erschreckend das Kommunikati- onsverhalten zwischen Vorstand und Aufsichtsrat sowie innerhalb der Großen Koalition war. In der Krise eins versagt: Der vernünftige Fluss von Informationen.
So konnte es geschehen, dass im Aufsichtsrat im Dezember 2007 über „Marktverwer- fungen“ referiert wurde und das Regierungsmitglied Dr. Stegner von seinem Kabinetts- kollegen Wiegard darüber nicht in Kenntnis gesetzt wurde.
Herr Wiegard muss jetzt dem Vorbild seiner früheren Ministerkollegen folgen und so schnell wie möglich dieses Kommunikationsversagen im Ausschuss erklären. Kneifen gilt nicht.
***



Seite 1 von 1