Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.02.10
14:04 Uhr
Landtag

Terminvorschau 15. bis 21. Februar 2010

TERMINE vom 15. bis zum 21. Februar 2010 Stand: 2010-02-12

Montag, 15. Febr.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Dr. Ekkehard Wienholtz, Präsident d. Landessportverbandes (R. 129) 11:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss nicht öffentlich (R. 142)

Dienstag, 16. Febr.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Regionalschule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 15:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Delegation des Norddeutschen Karneval-Vereins mit schleswig- holsteinischen Karnevalsprinzenpaaren (Plenarsaal, Halle EG) 16:30 FDP: FAK Wirtschaft (R. 139)

Mittwoch, 17. Febr.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Landeswassergesetz und andere wasserrechtliche Vorschriften 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Friedrichsgabe, Norderstedt (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Landtagsbesuch: RBZ Rendsburg (Plenarsaal; R. 142) 13:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Informationsbesuch beim Wehrbereichskommando I Küste (Kiel, Niemannsw. 220) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landesnaturschutzgesetz, Staatsvertrag über die Errichtung einer Übertragungs- stelle für Milchquoten, Tierschutz-Verbandsklagerecht, Umweltinformationsgesetz, Freiwilliges Ökologisches Jahr erhalten, Grundwasserentnahmeabgabe u. a. 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Bericht Innenministerium zu Vorgängen um das absichtliche Überfahren eines Hun- des auf der A 1 durch die Polizei, Konsequenzen aus der Versenkung von „Gasgra- naten“ vor Helgoland 1949, Jugendmedienschutzstaatsvertrag u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranst. „Fachkraft Flüchtling? Möglichkeiten und Herausforderungen der Integra- tion in den Arbeitsmarkt“ (Kiel, Oldenburger Str. 25) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Grußwort anl. Empfang am Aschermittwoch (Kirchengemeinde Heikendorf, Neuheikendorfer Weg 4)

Donnerstag, 18. Febr.: 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 249) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Hans-Joachim Schmalz, Präsident Oberverwaltungsgericht (R. 129) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (GMSH, Kiel, Gartenstr. 6): Gespräch mit dem Geschäftsführer der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Henrik Harms u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Friedrichsgabe, Norderstedt (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 10:00 FDP: FAK Soziales und Finanzen (R. 208) 10:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 b) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Hei- de, Stiftstr. 21) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 136) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Soziales (R. 249 b) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Europäisches Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung, Keine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke u. a. 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 139) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Sitzung Landesbeirat (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48)

Freitag, 19. Febr.: 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme am sicherheitspolitischen Jubiläumsempfang des Verbandes der Reser- visten der Deutschen Bundeswehr (Marineoffiziersmesse Kiel-Holtenau)

Sonnabend, 20., und Sonntag, 21. Febr.: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>