Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.01.10
09:34 Uhr
Landtag

Die Reihenfolge der Beratung der Landtagsthemen ist verändert worden. Hier die aktuelle Fassung.

20/2010 Kiel, 27. Januar 2010


Die Reihenfolge der Beratung der Landtagsthemen ist verändert worden. Hier die aktuelle Fassung.


SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG 26. Januar 2010 17. Wahlperiode 2. Fassung
Reihenfolge der Beratung der 4. Tagung
Hinweis: Soweit einzelne Tagesordnungspunkte durch Fettung hervorgehoben sind, ist der Beginn der Beratung zeitlich festgelegt. TOP angemeldete Voraussichtl. Redezeit Beginn der Beratung Mittwoch, 27. Januar 2010 1 Aktuelle Stunde zur Beitragsfreiheit des 3. Kindergartenjahres 90 10:00 15 Erste Lesung des Entwurfes eines Gesetzes zur Änderung des Landes- 35 11:30 richtergesetzes 3 Änderung des Schulgesetzes 70 12:05
21 Keine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke 35 15:00 15 Zweite Lesung des Entwurfes eines Gesetzes zur Änderung des Landes- 5 15:35 richtergesetzes 20 Schocktherapie für sogenannte Gaffer 35 15:40 22 Sicherung der Rundfunkfreiheit 35 16:15 Donnerstag, 28. Januar 2010 12, Gesetzentwürfe zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig- 70 10:00 14 Holstein und Antrag der SPD zum Altschuldenpakt und 34 27 Freiwilliges Ökologisches Jahr in Schleswig-Holstein vollständig erhalten 35 11:10 23 Gesetzlicher Vorrang für Erdkabel 35 11:45
26 Trennung von Stromerzeugung und Leitungsnetz 35 15:00 25 Änderung der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages 30 15:35
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2 TOP angemeldete Voraussichtl. Redezeit Beginn der Beratung 41 Bericht der Landesregierung über Erkenntnisse aus den Berichten zur 35 16:05 Zielvereinbarungsperiode 2004 bis 2008 sowie darüber hinausgehenden Informationsgewinn aus dem laufenden Hochschulcontrolling 28 Umsetzung der EU-Ostseestrategie in Schleswig-Holstein 35 16:40 31 Clearingstellen für junge Flüchtlingsopfer 35 17:15 38 Entscheidung über die Gültigkeit der Landtagswahl am 27. September 5 17:50 2009 – Wahlprüfung Freitag, 29. Januar 2010 32 Einsetzung einer Enquetekommission "Chancen und Risiken einer 70 10:00 norddeutschen Kooperation" 11 Änderung des Kindertagesstättengesetzes und des Schulgesetzes 35 11:10 16 Wahl der Mitglieder im Richterwahlausschuss 5 11:45 24 Bundeszuschuss für Kosten der Unterkunft und Heizung 35 11:50 37 Keine Landesmittel für den Ausbau des Flugplatzes Lübeck-Blankensee 35 12:25 Zu folgendem Tagesordnungspunkt ist eine Aussprache nicht vorgesehen: TOP 6 Staatsvertrag über die Einrichtung eines nationalen Mechanismus zur Umsetzung des - Fakultativprotokolls zum VN-Abkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe 7 Änderung des Umweltinformationsgesetzes - 10 Gesetzentwurf zur Umsetzung der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie in Schleswig- - Holstein 13 Staatsvertrag über die Durchführung des Übertragungsstellenverfahrens für Milchquoten - 17 und Berufung des Verwaltungsrates der Anstalt Schleswig-Holsteinische Landesforsten - 19 18 Bestellung der Mitglieder der G 10-Kommission gemäß § 26 Abs. 2 des Gesetzes über - den Verfassungsschutz im Lande Schleswig-Holstein 40 Bericht über die Schleswig-Holstein-Büros und Hanse-Offices im Ostseeraum - Zu den Tagesordnungspunkten ohne Aussprache ist eine Gesamtabstimmung vorgesehen (Sammeldrucksache 17/ 202 ): TOP
2 Änderung der Landeshaushaltsordnung 4 Änderung des Gesetzes zur Regelung des Rechts der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse 5 Entwurf eines Gesetzes zum Dreizehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag 8 Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland, der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein zum Bau und Betrieb der Europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlaseranlage (XFEL) sowie des dazugehörigen Staatsvertrages 9 Entwurf eines Gesetzes zum Vertrag zwischen dem Bund und den Ländern über die Errichtung des IT- Planungsrates und über die Grundlagen der Zusammenarbeit beim Einsatz der Informationstechnologie in den Verwaltungen von Bund und Ländern 30 Kinder mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holsteins Kindertageseinrichtungen 35 Bericht der Landesregierung "Finanzielle Situation der Schleswig-Holsteinischen Kommunen" 36 Entlastung des Landesrechnungshofes Schleswig-Holstein für das Haushaltsjahr 2007 43 Novellierung des Schleswig-Holsteinischen Denkmalschutzgesetzes 45 Bericht der Landesregierung über die Grundwasserentnahmeabgabe (GruWAG)
Es ist beabsichtigt, die folgenden Punkte von der Tagesordnung abzusetzen: 29 Dritter Bericht zur Durchführung des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst – Dritter Gleichstellungsbericht (2003 – 2008) 33 Europäische Beschäftigungsinitiative - Chancen für Schleswig-Holstein 39 Bericht zur politischen Bildung 2009 42 Schutzmaßnahmen in Vogelschutz- und FFH-Gebieten 44 Nachhaltigkeitsbericht 2009