Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
15.01.10
14:19 Uhr
Landtag

Terminvorschau 18. bis 24. Januar 2010

TERMINE vom 18. bis zum 24. Januar 2010 Stand: 2010-01-15

Montag, 18. Jan.: 8:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch über Möglichkeiten der schulbegleitenden Unterstützung von Eltern mit Migrationshintergrund (Neumünster, Goebenplatz 2) 11:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme am Neujahrsempfang der Deut- schen Bank (Empire Riverside Hotel, Hamburg) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gründung eines Antidiskriminierungsverbandes (R. 342 a)

Dienstag, 19. Jan.: 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: AG KICK – unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (Kiel, Beselerallee 57) 10:00 Landtagsbesuch: Grund- und Gemeinschaftsschule Kappeln (Plenarsaal) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Behandlung von Petitionen, Petitionen in sozia- len Angelegenheiten (Verfahrensfragen) u. a. 10:00 FDP: FAK Soziales (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 13:00 SPD: FAK Bildung (R. 342 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 345) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Beirat Illegalisierte (Diakonisches Werk, Rendsburg, Kanalufer 48) 16:00 FDP: FAK Wirtschaft (R. 136) 16:30 CDU: FAK Bildung (R. 342 a) 17:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Agrar (R. 249 b) 17:00 FDP: FAK Bildung (R. 342 a) 18:30 SPD-Fraktion: FAK Soziales (R. 342) 19:00 Vortrag zur Ausstellung mit anschließender Diskussion Dr. Juliane Wetzel, Zentrum f. Antisemitismusforschung/TU Berlin: „Antisemitische Vorurteile – eine Herausforderung für Gesellschaft, Politik und Bildung“ (R. 122) Mittwoch, 20. Jan.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettssitzungssaal) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Sitzung AG Jugendhilfe der kreisfreien Städte „Unbegleitete minderjährige Flücht- linge (Haus der kommunalen Selbstverwaltung, Kiel, Reventlouallee 6) 9:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft mit Tourismus und Verkehr (R. 249 a) 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Naturschutzgesetz 10:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Innenministerkonferenz, Änderung Landeswahlgesetz (Verfahrensfragen) u. a. 14:30 FDP: FAK Wirtschaft (R. 208) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am R.SH-Jahresempfang (Hotel Steigenberger Conti Hansa, Kiel)


Donnerstag, 21. Jan.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Friedensgottesdienst (Pfarrkirche St. Heinrich, Kiel, Feldstr. 172) anschl. Teilnahme am Empfang (Wehrbereichskommando Kiel, Niemannsw. 220) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Entlastung des Landesrechnungshofs für das Haushaltsjahr 2007, Auflösung der globalen Minderausgaben 2009, Information/Kenntnisnahme u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Auszubildende der Berufl. Schule Soziales, Ernährung, Bau, Kiel (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 b) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Soziales (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Hei- de, Stiftstr. 21) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 136) 12:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Soziales (R. 208) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 249 a) 13:00 CDU: FAK Agrar (R. 249 b) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Sonderkonferenz der Arbeits- und Sozialminister, Trägerschaft im SGB II, Betreu- ung und Vermittlung von Langzeitarbeitslosen, Landesrahmenvertrag zur Versor- gung der Menschen mit Behinderung, Altenparlament, Jugend im Landtag u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Berufsbildungszentrum Dithmarschen, Heide (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung (R. 342) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Auftaktveranstaltung Ehrenamtsmessen 2010 (R. 122) 19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Haft und Folter inklusive?“ (Legienhof Kiel, Legienstr. 22)

Freitag, 22. Jan.: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 353) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Projekt „Netzwerk ältere MigrantInnen“, Präsentation (Kiel, Diedrichstr. 2) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Schleswig) 14:30 CDU: FAK Soziales (Schleswig) 15:00 SPD: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 342)

Sonnabend, 23. und Sonntag, 24. Jan.: keine Termine

Ausstellung „Antisemitismus? Antizionismus? Israelkritik?“ in der Ausstellungsebene im ersten Obergeschoss des Landeshauses bis zum 31. Januar täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet – Eintritt frei, Personalausweis bitte mitbringen –

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>