Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.01.10
13:10 Uhr
SPD

Detlef Buder: Die Kleinsten brauchen die größte Förderung

Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion
Kiel, 06.01.2010, Nr.:001/2010



Detlef Buder:
Die Kleinsten brauchen die größte Förderung
Zur Kritik des Verbandes Evangelischer Kindertageseinrichtungen und des Diakoni- schen Werks Schleswig-Holstein am Ausbau der Betreuung für unter dreijährige Kin- der sowie zu dem geringen Anteil von Kindern aus Migrantenfamilien, die Kitas besu- chen, erklärt der Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Kinderbetreuung, Detlef Bu- der:
Die schwierige Haushaltslage des Landes und der Kommunen darf kein Grund dafür sein, bei den Anstrengungen zum Ausbau der Betreuung und damit auch der Bil- dungsangebote für Vorschulkinder nachzulassen. Die bundesweite Verabredung war, dass bis 2013 wenigstens für 35 % der unter 3-jähigen Kinder ein Betreuungsplatz zur Verfügung gestellt wird. Die westdeutschen Flächenländer sind von diesem Wert noch sehr weit entfernt, trotz aller Anstrengungen auch Schleswig-Holstein mit derzeit 14,5 %.
Es ist unerlässlich, dass sich der Bund stärker als bisher engagiert und damit die Vor- aussetzungen dafür schafft, dass auch die Kommunen ihrer Verpflichtung nachkom- men können. Steuerentlastungen für Besserverdiener und Hoteliers sind der falsche Weg zu diesem Ziel. Es muss eine klare Willensbekundung aller politischen Ebenen geben, von dem Ziel der 35 % bis 2013 nicht abzurücken.
Die Zahlen zur Beteiligung von Migrantenkindern an Kindertagesstätten bestärken die SPD erneut darin, sich für eine Gebührenfreiheit aller drei Kindergartenjahre einzuset- zen.



Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de