Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
16.12.09
10:25 Uhr
Landtag

Aktion "Wünsche für Kinder" - Landtagspräsident Torsten Geerdts und Kinderschutzbund SH: Was wir Kindern (nicht nur) zu Weihnachten wünschen

182/2009

Kiel, 16. Dezember 2009 Sperrfrist 13:30 Uhr
Aktion „Wünsche für Kinder“ Landtagspräsident Torsten Geerdts und Kinderschutzbund SH: Was wir Kindern (nicht nur) zu Weihnachten wünschen
Kiel (SHL) - Wenige Tage vor Weihnachten rufen Landtagspräsident Torsten Geerdts und die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein, Irene Johns, dazu auf, bei Kinderwünschen nicht nur an materielle Geschenke zu denken.
„Wir wünschen den Kindern in Schleswig-Holstein, dass sie jemanden haben, der ihnen zu- hört und für sie da ist. Dass sie den Raum und nötigen Rahmen haben, um genügend Ange- bote für Bewegung und Lernen zu finden und sich gut entwickeln zu können. Und natürlich wünschen wir den Kindern, dass sie in Notlagen ausreichend Unterstützung finden“, sagten Torsten Geerdts und Irene Johns heute im Foyer des Landeshauses.

„40.000 Anrufe am Kinder- und Jugendtelefon und 3.000 Anrufe am Elterntelefon sprechen eine deutliche Sprache“, so die Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes weiter. „Jedes siebte Kind in Schleswig-Holstein lebt in Armut. Jedes zweite Kind fällt bei der Schulein- gangsuntersuchung durch gesundheitliche Einschränkungen auf. "Kinder sind das Funda- ment unserer Zukunft. Ihre Interessen und ihr Wohlergehen liegen uns besonders am Her- zen, denn wir brauchen starke und selbstbewusste Kinder für eine starke und selbstbewuss- te Gesellschaft", so Landtagspräsident Torsten Geerdts.

Der Kinderschutzbund Schleswig-Holstein registriert eine immer stärkere Nachfrage nach seinen Hilfeangeboten der 30 Orts- und Kreisverbände im Land. In den Beratungsstellen zu Gewalt und Familienhilfe, als Träger der außerschulischen Angebote in Offenen Ganztags- schulen oder in den elf zertifizierten Kinderhäusern BLAUER ELEFANT sei der wachsende Druck in den Familien zu spüren. →
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2


„Raum und Unterstützung für Kinder und ihre Familien schaffen wir in den Kinderhäusern BLAUER ELEFANT. Stellvertretend für alle Kinderhäuser wird hier heute für ein neues Haus für Kinder in Kiel gesammelt“, sagte Irene Johns und überreichte dem Landtagspräsidenten einen blauen Plüschelefanten der Aktion „Blauer Elefant – Ein Haus für Kinder“ von Initiatorin Gitte Geise.

Spenden sind unter dem Stichwort „Blauer Elefant – ein Haus für Kinder in Kiel“ will- kommen: Kontonummer 92036078 des Deutschen Kinderschutzbundes Landesver- band Schleswig-Holstein e.V. bei der Fördesparkasse, Bankleitzahl 21050170. www.kinderschutzbund-sh.de