Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
10.11.09
16:11 Uhr
CDU

Tobias Koch: Kopper räumt auf

Finanzpolitik
Nr. 332/09 vom 10. November 2009
Tobias Koch: Kopper räumt auf
Der finanzpolitische Sprecher und Obmann der CDU-Landtagsfraktion im HSH-Untersuchungsausschuss hat die heutige (10. November) Abberufung der Bankvorstände Peter Rieck und Jochen Friedrich als konsequente und richtige Maßnahme für einen glaubwürdigen Neuanfang der Bank bezeichnet. Besonders begrüßte er die angekündigte Prüfung von Schadenersatzansprüchen. Gleichzeitig sprach Koch dem Aufsichtsratsvorsitzenden Hilmar Kopper seinen Respekt für dessen entschlossene und besonnene Vorgehensweise aus:
„Mit der Abberufung und der Prüfung von Schadenersatzansprüchen gegen vier ehemalige Bankvorstände nimmt der Aufsichtsrat die Vorstände in die Verantwortung. Durch die voran gegangene sorgfältige Prüfung hat Hilmar Kopper für Rechtssicherheit gesorgt. Angesichts des immensen öffentlichen Drucks gebührt im dafür höchster Respekt“, erklärte Koch in Kiel.
Durch die hohen Summen, die der Steuerzahler für den Erhalt der Bank habe aufbringen müssen, stehe jede Entscheidung der Bankspitze und auch der Weg dorthin zu Recht unter besonderer Beobachtung der Öffentlichkeit. Gerade deshalb müsse Licht ins Dunkel gebracht werden, was angesichts der zum Teil schwierig nachvollziehbaren Geschäfte der Vergangenheit eine Herkulesaufgabe sei. Auch müsse nicht die kurze positive Schlagzeile gesucht werden, sondern der langfristige Erfolg:


Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 „Der Aufsichtsrat macht unter Koppers Führung keine populistischen Schnellschüsse, er arbeitet konsequent die Fehler der Vergangenheit auf. Das dauert leider etwas länger. Wenn dadurch jedoch so wie heute rechtssichere, transparente und tragfähige Entscheidungen getroffen werden können, dann lohnt sich diese Arbeit. Wir können froh sein, dass wir mit Kopper einen so erfahrenen Top-Manager an der Spitze der Aufsichtsrates der Bank haben“, so Koch abschließend.



Seite 2/2