Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.11.09
15:16 Uhr
Landtag

Terminvorschau 9. bis 15. November 2009

TERMINE vom 9. bis zum 15. November 2009 Stand: 2009-11-06

Montag, 9. Nov.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249b) 9:00 SPD-Fraktion: FAG Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 387) 9:30 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss nicht öffentlich (R. 142) 11:30 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Verbrechen der Reichsprogromnacht und zum Gedenken der Opfer des Naziterrors (Kieler Synagoge, Goethestr. 13) 16:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Feierstunde „20 Jahre Mauerfall“ (Schloss Schwerin, Lennéstr. 1) 17:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme am ökumenischen Gottesdienst und anschließendem Empfang (Kirche St. Petrus und St. Paulus sowie Kloster Zarrentin am Schaalsee/Mecklenburg) 19:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Talkrunde „20 Jahre Mauerfall – 20 Jahre grenzenlos im Norden“ (NDR-Landesfunkhaus, Schwerin, Schlossgartenallee 61)

Dienstag, 10. Nov.: 10:00 Petitionsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Einführung in das Petitionswesen und das schleswig-holsteinische Petitionsverfah- ren, Grundsatzbeschlüsse des Petitionsausschusses u. a. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Energie (R. 387) 10:00 FDP-Fraktion: FAK Finanzen (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 121) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 CDU-Fraktionsvorstandssitzung (R. 136) 13:00 Landtagsbes.: Bildungsministerium mit Fremdsprachenassistent/innen (Plenarsaal) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (R.345) 14:00 Landtagsbesuch: „Förderentner“, Kiel, und polnische Gäste der Elly-Heuss-Knapp- Schule, Neumünster (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 208) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 108) 19:00 Landtagspräs. Torsten Geerdts: Teilnahme am Wirtschaftstag 2009 der Volksban- ken und Raiffeisenbanken (Musik- u. Kongresshalle, Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10) Mittwoch, 11. Nov.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (R.129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 387) 9:30 CDU-Fraktion gemeinsam mit FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft (R. 208) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vorstellung Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, Jost de Jager, und Staatssekretärinnen für Wirtschaft und Verkehr, Dr. Tamara Zieschang, sowie für Wissenschaft, Dr Cordelia Andreßen, Terminplanung u. a. 10:00 CDU-Fraktion gemeins. m. FDP-Fraktion: GAK Umwelt (R. 249 b) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa (Eckernförde) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres und Recht (R. 387) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 121) 10:00 Landtagsbesuch: Grundschule Stolpe (Plenarsaal) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Vorstellung der Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Dr. Juliane Rumpf, Grüne Woche 2010, Terminplanung u. a. 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft (R. 387) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vorstellung Minister für Justiz, Gleichstellung und Integration, Emil Schmalfuß, und Staatssekretär Michael Dölp, aktuelle Entwicklung/Hintergrund der Auseinanderset- zung rivalisierender Gruppen in der Rockerszene in Schl.-H., Terminplanung u. a. 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Übergabe des Sonderberichts Schulen durch den Landesrechnungshof (R. 129) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 12. Nov.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Kiel) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): November-Steuerschätzung, Haushaltsstrukturgesetz 2009/2010, Einheitlicher An- sprechpartner u. a.; nicht öffentlich: Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ÖPP-Projekt „Erneuerung und Erhaltung der L 192“ 10:00 Landtagsbesuch: BBZ (berufl. Gymnasium) Rendsburg-Eckernförde (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion gemeins. m. FDP-Fraktion: GAK Soziales (R. 249 a) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Soziales (R. 342) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Vorstellung Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit, Dr. Heiner Garg, und Staatssekretärin Dr. Bettina Bonde, Verleihung Bürgerpreis mit Sparkassen- und Giroverband, Terminplanung u. a. 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung (R. 387) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 383) 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung Veranstaltung „Schadet die Integrationsdebatte der Integration?“ 15:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Antrittsbesuch beim Bundestagspräsidenten (Deutscher Bundestag, Berlin, Platz der Republik 1) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Interview zu „Plattdüütsch in uns Tied“ (Lan- desvertretung Schleswig-Holstein, Berlin, In den Ministergärten 8)

Freitag, 13. Nov.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Workshop im Zusammenhang mit der Studie zu Illegalisierten 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Herbstworkshop 2009 (Zentrum für Konstruktive Erziehungswissenschaft, Kiel, Ols- hausenstr. 75) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Amtsköste der Kreishand- werkerschaft Mittelholstein (Hotel Prisma, Neumünster, Max-Johannes-Brücke 1-3)

Sonnabend, 14. Nov.: keine Termine

Sonntag, 15. Nov.: 11:45 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zur Gedenkveranstaltung anl. Volkstrauertag (Plenarsaal)

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben – Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>