Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.09.09
13:30 Uhr
B 90/Grüne

Monika Heinold zur HSH Nordbank

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de Spät, aber immerhin: www.sh.gruene-fraktion.de

HSH Nordbank räumt Fehler ein Nr. 418.09 / 07.09.2009


Zur heutigen 8. Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur HSH Nordbank sagt die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold:
Auch wenn es die Spatzen längst von den Dächern gepfiffen haben: Endlich hat auch die HSH Nordbank zahlreiche Fehler eingeräumt. Dieses Eingeständnis war überfällig. Die HSH Nordbank hätte den eingetretenen Imageschaden begrenzen können, wenn sie damit deutlich früher an die Öffentlichkeit gegangen wäre.
Die Bank musste eingestehen, dass in der Vergangenheit das Risikobewusstsein nicht hinreichend ausgeprägt gewesen sei, die Bank der Komplexität ihrer Geschäfte nicht ausreichend gewachsen gewesen sei und Fehlentwicklungen zu spät erkannt worden seien. Offenkundig wurde in großem Stil Papiere gekauft, deren Struktur und Risiko der Vorstand nicht richtig einschätzen konnte. Verluste in der Bank traten bereits deutlich vor der Lehman-Pleite ein – nach außen wurde aber noch eitel Sonnenschein vorge- spielt. Das ist Bunkermentalität statt Transparenz.
Zusammengefasst: Im Blindflug und ohne Netz und doppelten Boden wurde mit Milliar- den spekuliert. Die Rechnung hierfür wurde an die SteuerzahlerInnen weitergereicht.
Es muss geklärt werden, warum dieser Geschäftspolitik der Bank – insbesondere auch seitens des Aufsichtsrates – kein Riegel vorgeschoben wurde. Wir Grüne werden im neuen Landtag unverzüglich beantragen, dass die Arbeit des Parlamentarischen Unter- suchungsausschusses fortgesetzt wird.
***
Seite 1 von 1