Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.09.09
12:44 Uhr
SPD

Jürgen Weber: Fragen bleiben offen

Presseinformation der SPD-Landtagsfraktion
Kiel, 07.09.2009, Nr.: 200/2009


Jürgen Weber:
Fragen bleiben offen
Zur heutigen Darstellung der HSH-Nordbank als Betroffene in der Sitzung des Parla- mentarischen Untersuchungsausschusses erklärt der Obmann der SPD- Landtagsfraktion, Jürgen Weber:
Die Darstellung der HSH-Nordbank lässt Fragen zum Risikomanagement, zum Be- trieb von Zweckgesellschaften und zur Kontrolle des Kreditersatzgeschäfts offen: Un- klar bleibt, wann und wie die Verantwortlichen der Bank auf die sich abzeichnende Fi- nanzmarktkrise reagiert haben. Es gab keine Erklärung, warum nicht ausreichende Maßnahmen ergriffen wurden, um die Entstehung des erheblichen Schadens für die Bank und das Land Schleswig-Holstein abzuwenden.
Es bleibt immerhin festzustellen, dass sich die HSH Nordbank die Feststellungen aus dem Prüfbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zu Versäumnissen im Ri- sikomanagement und der internen Kommunikation zu eigen gemacht hat. Dies ist aber aus unserer Sicht eine Selbstverständlichkeit, die zu erwarten war.
Die Aufklärung werden wir im PUA in der nächsten Wahlperiode verlangen.



Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion Postfach 7121, 24171 Kiel Verantwortlich: Tel: 0431/ 988-1305/1307 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Petra Bräutigam Fax: 0431/ 988-1308 Internet: www.spd.ltsh.de