Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
03.07.09
10:28 Uhr
Landtag

Abschlussveranstaltung Schulwettbewerb "Endlich warm!": Gewinnerteams im Landtag ausgezeichnet

86/2009 Kiel, 3. Juli 2009


Abschlussveranstaltung Schulwettbewerb „Endlich warm!“: Ge- winnerteams im Landtag ausgezeichnet

Kiel (SHL) - Was kann man in Schleswig-Holstein gegen die globale Erderwärmung unternehmen? Dieser Frage haben sich 437 Jugendliche aus 32 Teams im landeswei- ten Schulwettbewerb „Endlich warm!“ gestellt. Die fünf besten Projektarbeiten wurden am heutigen Freitag, 3. Juli 2009, ab 10:00 Uhr im Landeshaus in Kiel gezeigt und prämiert. Schirmherren der Aktion sind Landtagspräsident Martin Kayenburg und Jörg- Dietrich Kamischke, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig- Holstein.
„Die Weltklimapolitik beginnt in Schleswig-Holstein – vor unserer Haustür“, sagte Landtags- präsident Kayenburg in seiner Begrüßung der Schulteams im Plenarsaal. Er lobte den Schulwettbewerb als wichtigen Beitrag für die Entwicklung intelligenter und nachhaltiger Konzepte zum Klimaschutz und betonte: Ein „Weiter so“ dürfe es in den Industriestaaten nicht geben, denn der Treibhauseffekt sei zu großen Teilen der hiesigen Lebensweise ge- schuldet und ein Effekt der industriellen Produktionsweise. „Deshalb müssen die Industrie- länder beim Weltklimagipfel Ende des Jahres in Kopenhagen mit gutem Beispiel vorange- hen“, forderte der Landtagspräsident.

Folgende Schulteams haben bei dem Schulwettbewerb „Endlich warm!“ gewonnen: 1. Preis: Freiherr vom Stein Realschule (Kiel) 2. Preis: Isarnho Schule, Gymnasium (Gettorf) 3. Preis: Käthe Kollwitz Schule, Gymnasium (Kiel) 4. Preis: Emil von Behring Gymnasium (Großhansdorf) 5. Preis: Heinrich Heine Gymnasium (Heikendorf)



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988 - 1116 oder 0160 - 96345209; Fax 0431 988-1119 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2

„Endlich warm!“ ist ein Wettbewerb des Vereins Partner der Zukunftsschule.SH e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein. Weitere Kooperationspartner sind das Institut für Geographie der CAU Kiel, das Bündnis Eine Welt in Schleswig-Holstein, die Infostelle Klimagerechtigkeit im Nordelbischen Missi- onszentrum, die BUND-Jugend und die Norddeutsche Klimaallianz. Finanziert wird der Wett- bewerb von Bingo Projektförderung SH, dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, dem Sparkassen- und Giroverband SH und dem Ausschuss kirchlicher Weltdienste der Nordelbischen Kirche. Von der Colorline und den Stadtwerken Kiel werden zudem Einzelpreise gestiftet.

Weitere Informationen zum Wettbewerb „Endlich warm!“ gibt es im Internet unter www.zukunftsschule.sh oder direkt telefonisch bei dem Projektleiter Martin Weber, Tel: 04346-600319, Handy: 0157 7498 7183