Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.06.09
14:05 Uhr
Landtag

Terminvorschau 29. Juni bis 5. Juli 2009

TERMINE vom 29. Juni bis zum 5. Juli 2009

Montag, 29. Juni: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 208) 10:00 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: Begrüßung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Büchen auf Initiative der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft (Plenarsaal) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)


Dienstag, 30. Juni: 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Landtagsbesuch: Berufsschule Bad Segeberg (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (R. 338) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 17:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387)


Mittwoch, 1. Juli: bis 3. Juli Finanzausschuss Informationsreise nach Frankfurt a. M. und Wiesbaden: Gespräche in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), im hes- sischen Finanzministerium und mit Haushaltsausschuss des Hessischen Landtags, dem Vorstand der Deutschen Bundesbank, Landesbank Hessen-Thüringen (HeLa- Ba) und dem Sprecher des Leitungsausschusses des Sonderfonds Finanzmarkt- stabilisierung (SoFFin) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 342) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vergabe Schienenpersonennahverkehrsleistungen (nicht öffentl.), Hinterlandanbin- dung Fehmarnbelt-Querung, Flughafenentwicklungskonzept, Güterkraftgewer- be/Lkw-Maut, im Ausland erworbene Abschlüsse, Datenschutzbericht, Kein CO2- Endlager u. a. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (Bereisung Kreis Stormarn) 10:00 Landtagsbesuch: Dt.-norweg. Studienzentrum der CAU mit Germanistikstudenten der Uni Bergen (Plenarsaal) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Umweltministerium) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung (Uni Lübeck) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 249) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Tourismus und Verkehr (R. 208) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Google Street View, Bericht Schülerdemonstration 9. Juni, Schl.-Holst. Integrations- konzept und Nationaler Integrationsplan; Änderung Gerichtsorganisationsgesetz, Landesverfassung, Schuldenbremse, bauliche Maßnahmen zur Barrierefreiheit – Verfahrensfragen 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Gespräch im Familienzentrum St. Ansgar (Itzehoe, Coriansberg 20)

Donnerstag, 2. Juli: 10:00 Landtagsbesuch: Mahngericht Schleswig (Plenarsaal) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Breite Str. 47) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 387) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 249) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 342) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung gemeinsam mit SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissen- schaft, Forschung u. Kultur (R. 342) 14:00 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: Teilnahme an der Diplomierung, Bachelorisierung und Zertifizierung der Abschluss- jahrgänge Polizei und Sicherheitsmanagement 2009 der Fachhochschule für Ver- waltung und Dienstleistung, Fachbereich Polizei (Audimax der CAU, Kiel) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landeszentrale für politische Bildung, Sozialstaffel Kindertageseinrichtungen, Lärmschutz, gebundene Ganztagsschulen, Gastschulabkommen mit Hamburg, berufliche Bildung, Bildungsfreistellungs- und Qualifizierungsgesetz, im Ausland erworbene Abschlüsse, Wissenschaftskonferenz, Partikeltherapie am Nordeuropäi- schen Radioonkologischen Centrum Kiel u. a. 14:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Städt. Handelslehranstalt Flensburg (Plenarsaal) 19:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Benefizveranstaltung der Kreisgemeinschaft Preußisch Holland zugunsten des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses (Haus der Heimat, Itzehoe)

Freitag, 3. Juli: 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Teilnahme am Klimaprojekt „Endlich warm“ der Zukunftsschule (Plenarsaal)

Sonnabend, 4., und Sonntag, 5. Juli: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>