Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.05.09
12:27 Uhr
Landtag

Termine vom 1. bis zum 7. Juni 2009

TERMINE vom 1. bis zum 7. Juni 2009

Montag, 1. Juni: Feiertag

Dienstag, 2. Juni: 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Landtagsbesuch: Uni Flensburg mit Studierenden des Faches WiPo (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (Neumünster) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (Neumünster) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:00 CDU-Fraktionssitzung (Neumünster) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (R. 338) 14:00 Landtagsbesuch: Kirchengemeinde Schwesing (Plenarsaal) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31)


Mittwoch, 3. Juni: 9:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Sachstandsbericht Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEV), Mari- times Transportpaket, Die Hanse im Ostseeraum, Sachstandsbericht Ostseeparla- mentarierkonferenz-Arbeitsgruppen „Arbeit und Soziales“ und „Energie“, Vorberei- tung Parlamentsforum Südliche Ostsee u. a. anschl. Fragerunde mit Schüler/innen der Hebbelschule, Kiel, WiPo-Leistungskurs 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 342) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Ministerium für Landw., Umwelt u. ländl. Räume) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Justizdolmetschergesetz, Normenkontrollantrag: unvereinbarkeit von § 9 der Amt- sordnung mit Art. 2 Abs. 1 und 2 sowie Art. 3 Abs. 1 der Landesverfassung, Krimi- nalitätslage Bredstedt, Landeswahlgesetz, kammer- und versorgungsrechtliche Vorschriften, E-Government-Gesetz, Kommunalbericht des LRH, Altfallregelung für Flüchtlinge, Situation der Sparkassen, innerkommunale Funktionalreform, Landes- verwaltungsgesetz, Landesmeldegesetz, Landesstatistikgesetz, Verfassungs- schutzbericht, Datenschutzbericht u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Seminar HEA m. Unteroffiziersschule der Luftwaffe (Plenarsaal) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Gastvortrag „Ethik und Politik“ (CAU Kiel, Audimax)

Donnerstag, 4. Juni: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 10:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Maritimes Science Center in Kiel ca. 10:15 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Kulturelle Entwicklung Schleswig-Holsteins, Errichtung eines maritimen Ausbil- dungszentrums Fachhochschule Flensburg, Situation der Sparkassen, kammer- und versorgungsrechtliche Vorschriften, E-Government, Veräußerung eines Grund- stücks, ECOFIN-Beschluss zur Anwendung reduzierter Mehrwertsteuersätze, Mehrwertsteuerbelastung der Träger des Freiwilligen Sozialen bzw. Ökologischen Jahres, HSH Nordbank, Arbeitskreis Steuerschätzungen u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Klaus-Groth-Realschule, Kiel (Plenarsaal) 10:00 - 17:00 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Außensprechtag (Beratungsstelle der Dt. Rentenvers. Nord, Lübeck, Breite Str. 47) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung und CDU-Fraktion: FAK Soziales (R. 249) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 383) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R. 31) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Situation von Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein: Gespräch mit Ar- beitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände und Dr. Ulrich Hase, Behin- dertenbeauftragter des Landes, Pflegegesetzbuch Schleswig-Holstein – Zweites Buch, „Pflege muss sich am Menschen orientieren – Möglichkeiten auf Landesebe- ne gestalten“, Aktionsplan Demenz, ehrenamtliche Rechtsberatung, Medizinische Versorgungszentren, Europapolitische Bedeutung des Verbraucherschutzes, Sozia- les Europa, Bericht des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen Technik, Kiel (Plenarsaal) 14:00 Uhr Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen Sitzung des Gremiums für Fragen der dt. Minderheit in Nordschleswig (R. 139) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 387)

Freitag, 5. Juni: 9:45 Landtagspräsident Martin Kayenburg Gespräch mit dem Kanzler der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften S.E. Erzbischof Prof. Marcelo Sánchez Sorondo (Casina Pio IV, Vatikan) 11:00 Privataudienz bei Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI 11:30 Gespräch mit S.Em. Kardinal Staatssekretär Tarcisio Bertone (Prima Loggia) 12.15 Pressegespräch (Terrasse Hotel Residenza Paolo VI) Sonnabend, 6. Juni: 10.00 Keine Termine

Sonntag, 7. Juni: keine Termine

– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>