Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
22.05.09
11:45 Uhr
Landtag

Terminvorschau 25. bis 31. Mai 2009

TERMINE vom 25. bis zum 31. Mai 2009

Montag, 25. Mai: 10:00 Landtagsbesuch: Marinekarmeradschaft Büsum (Plenarsaal) 11:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit (R. 342) 16:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Sitzung Kulturring der Studien-Fördergesellschaft (Schloss Gottorf, Schleswig) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 26. Mai: bis 29. Mai SPD-Fraktionsreise 9:00 B90/GRÜNE: FAK 3 Umwelt, Landw., Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Landtagsbesuch: Fachschule für Betriebswirtschaft, Flensburg (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:00 Finanzausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 383): Umsetzung des Garantievertrages zw. HSH Nordbank u. HSH Finanzfonds AöR 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (R. 338) 14:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Grußwort anl. Einführungsveranstaltung des NATO-Kompetenzzentrums „COE CSW – Center of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters” (R. 122) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 17:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Sitzung Projektteam „Katholisches Familienzentrum St. Ansgar“ (Itzehoe) 18:00 CDU-Fraktion: FördeForum: Europa (Plenarsaal) Mittwoch, 27. Mai: 9:45 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Ver- anstaltung „Weiterbilden statt Stehenbleiben – MigrantInnen qualifizieren (R.122) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (R. 208) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Stadt Barteheide) 14:00 Landtagsbesuch: Senioren „60plus“, Reinbek (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Austausch der Ratifikationsurkunden zum Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Schleswig-Holstein (Apostolische Nuntiatur, Berlin, Lilienthalstr. 3a) 19:00 Politische Literatur im Landtag: Lesung und anschließende Diskussion mit Christian Bommarius Das Grundgesetz – Eine Biographie (Plenarsaal)

Donnerstag, 28. Mai: 10:00 Landtagsbesuch: Landfrauen Eiderstedt (Plenarsaal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (Stadtwerke Lübeck ) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (Fröbelschule Neumünster ) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung (R. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen am Schützenpark, Kiel (Plenarsaal)

Freitag, 29. Mai: 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Verabschiedung von Prof. Guratzsch (Stadttheater Schleswig, Lollfuß 53)

Sonnabend, 30. Mai: 8:45 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: Grußwort anl. des Jugend- und Blindenfußballturniers des Förderkreises Jugend- fußball Neumünster und des Landesverbands für Körper- und Mehrfachbehinderte (Städtisches Station Neumünster, Geerdtsstraße)
Sonntag, 31. Mai: Feiertag
– Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>