Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.03.09
10:51 Uhr
Landtag

Terminvorschau 30. März bis 5. April

TERMINE vom 30. März. bis zum 5. April 2009

Montag, 30. März: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitsgruppe Fort- u. Weiterbildung von Migrantinnen (Kiel, Stephan-Heinzel-Str.2) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitungsgespräch zur Veranstaltung „Öffnung, Teilhabe und Bildung ... von Anfang an“ („Kiek in“, Neumünster, Gartenstr. 32) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 31. März: 9:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Wirtschaft, Verkehr, Europa (R. 36) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) Anhörung Schulwesen, Eingangsstufe, Behandlung von Petitionen u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, Lübeck (Plenarsaal) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Innen- u. Recht (R.31) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzen, Kitas (R. 33) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsveranstaltung für Flüchtlinge (Café vis-à-vis, Dietrich-Bohnhoeffer-Ge- meinde, Neumünster, Tizianstr. 9) 13:30 SSW im Landtag: Sitzung (Flensburger Büro) 14:00 Landtagsbesuch: Walther-Lehmkuhl-Berufsschule, Neumünster, mit amerikani- schen Austauschschülern (Plenarsaal) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (R. 215) 14:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 31) 14:30 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (R. 31) 17:15 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Sitzung des Vorstandes der Parlamentarischen Gesellschaft (R. 129) 18:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Mitgliederversammlung der Parlamentari- schen Gesellschaft (Plenarsaal) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Teilnahme in der Jury des Schulmusikwettbewerbs Integration Song Contest INSOCO 2009 („Pumpe“, Kiel, Haßstr. 22) 18:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Parlamentarische Gesellschaft (R. 342 a) 18:30 SPD-FAK Europa, Justiz, Medien: Veranstaltung „Schlau in Europa“ (R. 342)
Mittwoch, 1. April: 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 342) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Besichtigung der Asylbewerberunterkunft in Langeln (Amt Rantzau) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Ferien- und Freizeitzentrum Port Olpenitz, Schiffbauindustrie in Norddeutschland, bildungsfreistellungs- und Qualifizierungsgesetz, Finanzierung von Verkehrsprojek- ten, CCS-Versuchsprojekt, Klimaschutzziele, Sitzungstermine u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Landfrauenverein Ascheberg (Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Justiz, Medien (R. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 387) 10:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt (Umweltministerium) 11:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Besuch von der Realschule Heikendorf mit dänischen Gästen (Plenarsaal) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildung, Kultur, Kinder, Jugend, Soziales, Frauen, Bau- en, Wohnen (R. 32) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht und SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales (R. 208) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft (R. 249) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Neuausrichtung der HSH Nordbank, Errichtung der HSH Finanzfonds AöR, Lan- desplanung, Landesbauordnung, Aufgaben der Ämter und Zweckverbände, Altfall- regelung für Flüchtlinge, Gerichte und Staatsanwaltschaften, Justizschriftgutaufbe- wahrungsgesetz, kammer- und versorgungsrechtliche Vorschriften, Glücksspielwe- sen u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Bernstorff-Gymnasium, Satrup (Plenarsaal) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Technologie und Verkehr (R. 342) 15:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Sitzung des Friesengremiums des Schleswig- Holsteinischen Landtages mit Präsentation der Fachschule für Sozialpädagogik, Niebüll (Andersen-Hüs, Risum-Lindholm, Klockries 64) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: „Folgen häuslicher Gewalt in Migrantenfamilien“ (Ges’amt Lübeck, Sophienstr. 2-8)
Donnerstag, 2. Apr.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitungsgespräch zur Veranstaltung „EU-Bürgerinnen und doch illegal?“ (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 249) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen (R. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales (R. 208) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Fahrzeuge für die Polizei, Änderung Sparkassengesetz u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Kreis Plön, Außenstelle Preetz (Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung u. Kultur (R. 387) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Breite Str. 47) 11:00 Finanzausschuss gemeins. mit Innen- und Rechtsausschuss und Wirtschafts- ausschuss, öffentliche Sitzung (R. 142): Unterrichtung über die strategische Neuausrichtung der HSH Nordbank, Errichtung der HSH Finanzfonds AöR, Antrag „Keine Gewinnausschüttung der HSH Nordbank für das Jahr 2008“ 11:00 Landtagsvizepräsidentin Frauke Tengler: Amtseinführung der Präsidentin des Lan- desarbeitsgerichts Schleswig-Holstein, Birgit Willikonsky (Landesarbeitsgericht, Kiel, Deliusstr. 22) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung und SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, For- schung u. Kultur (R. 249) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsveranstaltung für Flüchtlinge (Café vis-à-vis, Dietrich-Bohnhoeffer-Ge- meinde, Neumünster, Tizianstr. 9) 14:00 Landtagsbesuch: Bernstorff-Gymnasium, Satrup (Plenarsaal) 15:30 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Informationsgespräch anl. Bau Familienzent- rum (Kindertagesstätte am Coriansberg, Itzehoe)
Freitag, 3. Apr.: 10:00 Landtagspräsident Martin Kayenburg: Landtagsbesuch: IGS Hassee, Kiel (Plenarsaal) 13:00 Sondersitzung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein über die Errichtung des „HSH Finanzfonds AöR“ siehe auch: www.sh-landtag.de, plenum-online
Sonnabend, 4. Apr.: 14:00 FC Landtag: Teilnahme am Benefiz-Turnier für die „Nortorfer Tafel“ (Sporthalle der Regionalschule Nortorf, Galgenbergsweg)
Sonntag, 5. Apr.: keine Termine – Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, sofern kein anderer Ort angegeben –
– Sitzungsfreie Zeit vom 6. bis zum 21. April – Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>